Jump to content

Win2008R2 möchte keine Updates installieren


Direkt zur Lösung Gelöst von Sunny61,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich stehe gerade vor einem kleinen Rätsel. Ich habe einen  Win 2008R2 Server von meinem Vorgänger geerbt, mit dem ist soweit alles in Ordnung, bis darauf dass ich keine Windows Updates installieren kann bzw. dass er welche findet.

 

Wenn ich über Windows Updates nach aktuellen Updates suche, sucht er ca. eine Sekunde und ich kriege die Meldung "Keine neuen Updates, System auf dem aktuellen Stand". Schaue ich mir allerdings die Historie an, wurde auf der Kiste noch nie Updates installiert.

 

Ich habe die Registry angesehen, ob irgendein andere Updateserver hinterlegt ist, allerdings keine Anzeichen dafür. In den Settings ist unser WSUS eingetragen. Wenn ich per WSUS Offline Update versuche kriege ich die Message "audit passed".  Versuche ich ein Update direkt zu installieren kriege ich die Meldung "The update is not applicable to your computer".

 

Ich habe den SoftwareDistribution Ordner gelöscht die Dienste neugestartet, auch keine Wirkung. Leider ist absolut nichts dokumentiert, was darauf hinweisen könnte, was an der Kiste gemacht wurde. Falls noch wer einen Tipp hat, oder ein Vorschlag hat wäre das gut. Ansonsten bedeutet das für mich, dass die Kiste neugemacht werden muss. Ein ungepatchter Server kann ich nicht verantworten.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

ist der Server im WSUS auch sichtbar?

Den Server schon mal aus dem WSUS rausgeschmissen und ein "wuauclt /detectnow" sowie "wuauclt /reportnow" auf dem Server ausgeführt?

Wie sind die Einstellungen im WSUS? Werden auch Updates für Server 2008 R2 angeboten / heruntergeladen?

 

Gruß Sebastian

bearbeitet von Sanches
Geschrieben

Neben dem Hinweis auf die WindowsUpdate.log kannst Du auch via GPRESULT nachschauen, ob überhaupt ein WSUS per GPO ankommt. Natürlich auch im AD nachsehen, wo das Computerobjekt liegt und ob das GPO für den WSUS grundsätzlich ankommen müsste.

Geschrieben

Sorry das ich erst jetzt antworte. War gerade etwas stressig.

 

Hallo,

 

ist der Server im WSUS auch sichtbar?

Den Server schon mal aus dem WSUS rausgeschmissen und ein "wuauclt /detectnow" sowie "wuauclt /reportnow" auf dem Server ausgeführt?

Wie sind die Einstellungen im WSUS? Werden auch Updates für Server 2008 R2 angeboten / heruntergeladen?

 

Gruß Sebastian

 

- Der Server ist im WSUS sichtbar und laut dem WSUS ist der Server auf dem aktuellsten Patchlevel. Gehe ich direkt auf den Server und schaue mir die installierten Updates an, ist da Ebbe.

- wuauclt /detectnow und report ausgeführt. Bringt nichts neues.

- Ja Updates für 2008 R2 werden angeboten und funktionieren bei den anderen Server auch.

Was sagt das Log unter c:\windows\windowsupdate.log ?

Ich vergesse immer, dass es das windowsupdate.log gibt. Das Log zeigt mir folgendes an, da ist der Hund auch vergraben. Bisher konnte ich noch nicht nach den Fehlermeldungen googlen, werde das aber gleich machen.

 

Misc    FATAL: Assertion failed! Expression="NULL != m_hSqmSession" (wusqm.h!CWUSqmSession::EndSession: 344)
Agent    FATAL: Failed to retrieve server config properties: 0x80248007

 

 

Neben dem Hinweis auf die WindowsUpdate.log kannst Du auch via GPRESULT nachschauen, ob überhaupt ein WSUS per GPO ankommt. Natürlich auch im AD nachsehen, wo das Computerobjekt liegt und ob das GPO für den WSUS grundsätzlich ankommen müsste.

Die GPO kommt an.

 

ich werde mich erstmal um die Fehlermeldungen aus der Log Datei  kümmern.

Geschrieben

Danke euch, mit den Links habe ich es geschafft die Updates wieder zum Laufen zu bringen.  Knapp 180 Patches wurden gefunden, beim Neustart kam dann auch ein Bluescreen. Da muss ich aber erst mal schauen, was den Bluescreenverursacht hat.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...