Dukel 468 Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Hallo ich habe zuhause eine neue Fritz Box (7560 mit FW 06.83). Hier wollte ich ein Portforwarding konfigurieren, aber dieses greift nicht mit Ipv4 sondern nur mit Ipv6. Siehe Anhang. Ich erstelle eine neue Freigabe und nach bestätigen und kurzer Zeit waren wird der Port auch unter "extern vergeben ipv6" angezeigt, aber nicht bei "extern vergeben ipv4" und das Icon wird nicht grün. Ich habe schon gelesen, dass es mit DS-Lite und IPv4 Probleme gibt, ich habe aber kein DS-Lite.
Reingucker 3 Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Hat die Box auf der WAN-Seite überhaupt IP4? Oder vielleicht ist es weil IP6 mit aktiviert ist und dann bevorzugt ist. http://praxistipps.chip.de/fritzbox-ipv6-aktivieren-und-deaktivieren-so-gehts_91461
Dukel 468 Geschrieben 9. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Ich habe ipv4 und ipv6 dual Stack. Habe auch testweise v6 deaktiviert aber die Freigabe ging immer noch nicht (auch nach löschen und neu anlegen nicht).
Reingucker 3 Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Hm, was verstehst du unter "Dual Stack"? IP4 in IP6 eingekapselt? Oder IP6 in IP4? Oder IP6 über IP4?
Dukel 468 Geschrieben 9. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2017 IPv4 und IPv6 parallel. Ich bekomme von meinem Provider sowohl eine normale v4 als auch v6 Adresse bzw. Block.
Reingucker 3 Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Wenn IP6 ausgeschaltet ist, kannst du dann noch die 8.8.8.8 anpingen?
djmaker 95 Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Nach meinem Wissen gehen zumindest HTTP, HTTPS und FTP nicht da die FB das bei Bedarf selber verwenden will für die eigenen internen / externen Medien zum Freigeben.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 9. Mai 2017 Melden Geschrieben 9. Mai 2017 Doch das geht, nur darf man dann die Fritzbox Freigaben eben nicht auf den selben Ports nutzen.
Dukel 468 Geschrieben 10. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Wobei ich das ja mit SSH und HTTPS getestet habe und beides auch mit IPv6 funktioniert. Habe auch testweise einen Recher als Exposed Host eingetragen, aber dies greift auch nicht. Der Internet Zugriff hatte auch funktioniert, als IPv6 deaktiviert war.
Reingucker 3 Geschrieben 10. Mai 2017 Melden Geschrieben 10. Mai 2017 Der Internet Zugriff hatte auch funktioniert, als IPv6 deaktiviert war. Tja, dann ist das mit dem Dual Stack so wie du sagst. Ich hab auch in den Manuals von AVM https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7560/wissensdatenbank/publication/show/893_Statische-Portfreigaben-einrichten/ keine andere Vorgehensweise gesehen als du hier schon erwähnt hast. Vielleicht mal bei AVM anrufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden