Jump to content

Laufwerk sperren Berechtigungen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Bitte kurz um eine Erläuterung zum Thema NTFS Berechtigungen.

 

Beispiel:

Laufwerk L:, Ordner-Sturktur L:\Folder1\Folder2\Folder3.

 

LW-L soll grundsätzlich für alle Nutzer, System und Applikationen zugänglich sein.

Jetzt kommt ein neuer Benutzer hin, und dieser soll ausschließlich Zugriff auf Folder3 haben.

 

Wie wäre das am besten zu lösen?

 

Was ich weiß:

Man kann das LW ausblenden, das blockiert aber Direktzugang zu L:\ nicht.

 

Was ich aber nicht sicher bin:

Sollte man auf der L:\ Ebene für den einen Benutzer das LW-L sperren, greift die Sperre dann allgemein für alle Benutzer oder nur für den einen Benutzer? - ich weiß eben vonwegen Sperre greift vorrangig.

Und wenn das funktioniert - dann kann man ja auf Folder3 Ebene die Vererbung deaktivieren, und dem Nutzer Zugang erlauben.

 

Danke!

Geschrieben

Nein, der Server mit dem LW-L ist ein File-Server, also eine Freigabe. Wenn RDS, dann auf einem anderen Server und Zugriff via Freigabe / Mount.


Moin

 

Bei mir haben Benutzer Berechtigung zum Zugfriff nur über Sicherheitsgruppe(n)

Danke, ist das best practice.

 

Aber wie verhält sich das System wenn man das macht wie oben beschrieben?

Geschrieben (bearbeitet)

Ahh, ja. Mei, saublöd geschrieben... also... Es ist ein 08/15 Ordner auf einem Laufwerk am Server, dieser wird freigegeben und als L: angebunden (und dann sind normale Unterordner gegeben, wie üblich). Der eine User soll darauf nicht zugreifen können, jedoch wohl auf einen Unterordner.

 

Furchtbar, es tut mir leid für die Verwirrung!!

bearbeitet von kosta88
Geschrieben (bearbeitet)

Root freizugeben ist no-go, eine Bedingung der Software die wir nutzen.

Ist jedoch bei der oberen Konstellation trotzdem nicht möglich auf \\server zu gehen und direkt ins Share hinein?

bearbeitet von kosta88
Geschrieben

Laufwerk sperren erscheint mir unglücklich formuliert, aber es ist möglich einem Nutzer(gruppe) den Zugriff zu verweigern. Das ist aber sehr unschön, fällt einen irgendwann auf die Fpüsse. Verweiggern verwende ich für ein Provisorium.

 

QWie schon in #2 geschrieben, erhalten in meiner Zuständigkeit Zugriff nur über die Sicherheitsgruppen. Auf einen Ordner, eine geordnete Struktur, eine Wurzel oder Baum, liegt eine Sicherheitsgruppe, auf Subobjekte gegebenfall weitere, andere Sicherheitgruppen. Und Benutzer, die auf die Objekte Zugriff haben, sind Mitglied der Gruppe(n).

Geschrieben

Root war vielleicht der falsche Begriff.

Wenn das Laufwerk L: auf dem Fileserver z.B. D:\Daten ist und ein Anwender auf D:\Daten\Folder1\Folder2\Folder3 zugreifen muss, dann gibst du

D:\Daten

frei, wie bisher (das meinte ich mit root) und die Anwender verbinden dies als L:\. Für den einen Anwender (bzw. die Gruppe!) gibst du

D:\Daten\Folder1\Folder2\Folder3

frei und dieser Nutzer bindet dies als L:\ (oder einen anderen LW Buchstaben) ein.

 

Der Anwender kann zwar beide Shares sehen (mit \\server), du vergibst diesem aber nur Rechte für den Folder3.

Geschrieben (bearbeitet)

Das Option Sperren gibt es nicht bei NTFS. Und man unterscheide zwischen (Netzlaufwek, Freigabe und und die freigebene Partionm den freigegebenen Ordner.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...