v-rtc 92 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 (bearbeitet) Hallo zusammen, eine kurze Frage zum Thema WSUS, Replikatmodus und Bandbreite. IST Situation: Wir haben in der Zentrale einen WSUS der sich die Updates von MS herunterlädt. An den Standorten werden aktuell WSUS Replikatsserver konfiguriert, welche über ein MPLS Netz verbunden sind. Problem: Der Replikatsserver zieht sich seit heute Nacht die Updates vom zentralen WSUS und macht dadurch wohl die Leitung "dicht". (Wird aktuell noch geprüft, um ein korrektes Ergebnis zu bekommen.) Ich dachte die WSUS Server und Clients nehmen nur eine bestimmte Bandbreite, so dass die Leitung dadurch nicht ausgelastet wird?Danke. Grüße bearbeitet 21. März 2017 von RolfW
zahni 587 Geschrieben 21. März 2017 Melden Geschrieben 21. März 2017 Der BITS-Dienst passt sich sicher an die Umgebung des jeweiligen Clients an. Aber von Server zu Server? Ich wurde mal prüfen, ob man auf den Routern nicht irgendein QoS aktivieren und konfigurieren kann.
Beste Lösung Sunny61 833 Geschrieben 21. März 2017 Beste Lösung Melden Geschrieben 21. März 2017 BITS der holenden Server konfigurieren, dann klappts auch mit den Nachbarn. ;) http://www.wsus.de/bits Out of the Box nimmt sich der BITS 10% der Bandbreite, die ihm der Link der NIC angibt, egal was später mal maximal durchgeht. Deshalb konfiguriert man die holenden Server. 1
v-rtc 92 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 Das hab ich gesucht, danke!
Sunny61 833 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Diese Info ist auch irgendwo bei MSFT entweder im Technet oder in einem KB-Artikel beschrieben. Hat mir NorbertFe vor vielen Monden zukommen lassen, den Link zum Artikel hab ich leider nicht. :(
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Wenn man sucht, findet man das sicher auch bei MS wieder. Der BITS ist recht gut beschrieben diesbezüglich.
v-rtc 92 Geschrieben 22. März 2017 Autor Melden Geschrieben 22. März 2017 Der Link ist glaube ich nicht so schlecht und führt auch bei BITS zu weiteren Artikeln: https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh852344(v=ws.11).aspx
Sunny61 833 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 Wenn man sucht, findet man das sicher auch bei MS wieder. Der BITS ist recht gut beschrieben diesbezüglich. Na klar kann man suchen, momentan hab ich einfach keine Zeit dafür. ;)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 War ja auch eher als allgemeiner Hinweis gemeint, und nicht an dich direkt. :)
Sunny61 833 Geschrieben 22. März 2017 Melden Geschrieben 22. März 2017 War ja auch eher als allgemeiner Hinweis gemeint, und nicht an dich direkt. :) Dachte ich mir schon. Alles ist gut. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden