Robinho1986 1 Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 (bearbeitet) Morgen, seit heute werden jegliche Änderungen an den GPOs total ignoriert. Wenn in der Gruppenrichtlinienverwaltung Dinge verändert werden, übertragen sich diese nicht mehr auf Clients und User. Testweise habe ich eine neue TEST OU, TEST USER und TEST GPO in oberster Ebene erstellt, selbst dort wird NUR die default Policy angewendet :(. Hat jemand eine Idee? Ein solchen Phänomen ist mir bist dato nicht untergekommen. Wenn ich einen User in eine andere OU verschiebe, werden weiterhin die GPOs der vorherigen angewendet. bearbeitet 16. Februar 2017 von Robinho1986
NorbertFe 2.283 Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Fehlermeldungen? DNS? DHCP Server der falschen DNS Verteilt, weil jemand die Fritzbox ins Netz gehangen hat? ;)
testperson 1.860 Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Hi, was wurde denn geändert? Was bekommst du denn bei einem "gpresult /h gpo.html && gpo.html" in einer CMD / einer adminstrativen CMD? Was sagt denn der Eventlog am Client und am entsprechenden Logon-Server bzw. den DCs? Gruß Jan
Sunny61 833 Geschrieben 16. Februar 2017 Melden Geschrieben 16. Februar 2017 Auch wenn es spät ist, hat dich das hier evtl. eingeholt? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/sicherheitsfilterung-neu-erfunden-ms16-072-patchday-14062016/
daabm 1.431 Geschrieben 17. Februar 2017 Melden Geschrieben 17. Februar 2017 Und dann wäre da noch die kaputte Sysvol-Replikation... gpupdate auf der Commandline - Output?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden