wieckie 10 Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Moin! Muss gleich einem Außendienstler von uns helfen. Folgender Fall: Ich habe gestern Software bei mehreren Kollegen für eine Schwesterfirma installiert. Dabei ist aufgefallen, dass es einen Rechner zweimal gab. Ein Kollege hat den Rechner aus der Domäne genommen und beide neu eingefügt. Wir konnten danach auch als Domänenadmin auf beide zugreifen. Nun ruft der Kollege an, der den Computer hat der eine gänzlich neue Bezeichnung bekommen hat und sagt, es kommt die Meldung: Kein Anmeldeserver verfügbar, wenn er sich mit seinem Domänen-User anmeldet. Gibt es eine Möglichkeit den User aus der Ferne dazu zu bringen sich anzumelden, wenn ich es hinbekomme über den Domänenadmin oder den lokalen Admin auf das Gerät zu kommen? Danke Frank
Dukel 468 Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Beide Rechner aus der Domäne nehmen, AD Konten löschen, am besten beide Rechner umbenennen und dann wieder in die Domäne aufnehmen.
wieckie 10 Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Haben wir so gemacht Der Kollege versucht jetzt offline sich mit seinem gecachten Domänenbenutzer einzuloggen
MurdocX 1.004 Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Wurden die DNS-Einträge mit angepasst bzw. kontrolliert?
wieckie 10 Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Ok, einen haben wir nicht umbenannt, der hat den alten Namen wiederbekommen. Murdoc was meinst du mit DNS? Die zogen sich die Informationen über DHCP
Dukel 468 Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Wie ist der Status? Beide Rechner sind frisch in der Domäne und es gibt auch zwei AD Objekte? Kann man sich jetzt mit einem AD Nutzer anmelden?
Sunny61 833 Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Ok, einen haben wir nicht umbenannt, der hat den alten Namen wiederbekommen. Murdoc was meinst du mit DNS? Die zogen sich die Informationen über DHCP In http://www.mcseboard.de/topic/209368-anmeldeserver-nicht-verf%C3%BCgbar/?do=findComment&comment=1323316 hat Dukel dir etwas dazu geschrieben und in http://www.mcseboard.de/topic/209368-anmeldeserver-nicht-verf%C3%BCgbar/?do=findComment&comment=1323317 hast Du geschrieben, hab ich so gemacht. Hast Du wohl nicht alles so gemacht wie empfohlen. Weshalb fragt man nach und macht es dann trotzdem nicht so wie empfohlen?
wieckie 10 Geschrieben 13. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Habe gerade den Kollegen angerufen, ein Objekt ist nicht mehr da, nur noch der ganz neu angelegte.
MurdocX 1.004 Geschrieben 13. Januar 2017 Melden Geschrieben 13. Januar 2017 Murdoc was meinst du mit DNS? Die DNS-Einträge löschen, damit sich der Eintrag wieder dynamisch aktualisieren kann, falls er unter dem Namen wieder angelegt wurde, nachdem das Konto gelöscht wurde.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden