Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Zu 4. Ich hatte mal kurzzeitig den CC-Cleaner drauf, 1 Durchlauf getätigt, danach wieder deinstalliert. Sonst läuft keinerlei Optimierungssoftware drauf. Das hatte ich übersehen. Zahni hat vollkommen Recht, diese Verschlimmbesserungstools machen in der Regel mehr kaputt als sie nutzen. Hattest du den CC-Cleaner auf allen Geräten drauf, oder nur auf einzelnen?
AndreasWu 10 Geschrieben 6. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Das hatte ich übersehen. Zahni hat vollkommen Recht, diese Verschlimmbesserungstools machen in der Regel mehr kaputt als sie nutzen. Hattest du den CC-Cleaner auf allen Geräten drauf, oder nur auf einzelnen? Den CC-Cleaner hatte ich nur a.d. einen PC drauf...
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 @AndreasWu: Hast ausprobiert was du hier http://www.mcseboard.de/topic/209307-es-können-neue-benutzer-angelegt-werden-danach-keine-anmeldung-möglich/?p=1322752 geraten bekommen hast? Dann google doch mal: Der Winlogon-Benachrichtigungsabonnent <SessionEnv> war nicht verfügbar, um das Benachrichtigungsereignis zu verarbeiten. (6000) Kannst du uns bitte die Links zu den von dir als potentiell hilfreichen gefundenen Seiten nennen und dazuschreiben wie die Tipps dort das Problem adressieren?
lefg 276 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Kannst du uns bitte die Links zu den von dir als potentiell hilfreichen gefundenen Seiten nennen und dazuschreiben wie die Tipps dort das Problem adressieren? Gerne doch :) http://forum.computerbild.de/windows-7/winlogon-problem-sessionenv-verfuegbar_84356.html Probeweise habe ich jetzt den Starttyp des Dienstes "Konfiguration für Remotedesktops" in "Automatisch" geändert. Ergebnis: Nach dem Hochfahren befinden sich alle drei Dienste im Status "Gestartet", die Winlogon-Information 6000 "... Benachrichtigungsabonnent <SessionEnv> war nicht verfügbar ..." erscheint nicht mehr in der Ereignisanzeige
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. Januar 2017 Melden Geschrieben 6. Januar 2017 Danke. Dann warten wir mal auf die Ergebnisse des TO wenn er die Tipps ausprobiert hat. :-)
AndreasWu 10 Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Gerne doch :) http://forum.computerbild.de/windows-7/winlogon-problem-sessionenv-verfuegbar_84356.html Hallo lefg, danke für den Link. Ich hab's mir angeschaut und den entspr. Dienst "Konfiguration für Remotedesktops" mal auf autom. Starten umgestellt. Danach habe ich einen Neustart durchgeführt, leider hat sich nix geändert, das Problem mit der Erstanmeldung des neuen Benutzers schlägt weiterhin fehl... Deinstalliere den mal rückstandsfrei, aktiviere stattdessen den Microsoft Virenschutz Defender und schau dann ob es geht. Hallo Dr. Melzer, hab' den KES 10 komplett deinstalliert und einen Neustart durchgeführt, leider keine Änderung. Die Erstnamledung des neu angelegten Benutzers schlägt weiterhin fehlt...
zahni 587 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Wie ich schon schrieb: Ist denn das Default-User Profile vorhanden? Könnte mir vorstellen, dass der CCLeaner das entsorgt, "um Platz zu schaffen"...
AndreasWu 10 Geschrieben 9. Januar 2017 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Hallo zahni, das "Default" Verzeichnis ist vorhanden.
lefg 276 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 (bearbeitet) Ich hab's mir angeschaut und den entspr. Dienst "Konfiguration für Remotedesktops" mal auf autom. Starten umgestellt.Danach habe ich einen Neustart durchgeführt, leider hat sich nix geändert, das Problem mit der Erstanmeldung des neuen Benutzers schlägt weiterhin fehl Moin, wie sieht es im Ereignisprotokoll aus? Ist es möglich, Start und Status der Dienste mit einem Rechner ohne den Fehler vergleichen? bearbeitet 9. Januar 2017 von lefg
Dr.Melzer 191 Geschrieben 9. Januar 2017 Melden Geschrieben 9. Januar 2017 Du kannst auch versuchen ob eine Reparatur des Benutzerprofils hilft. Hier https://support.microsoft.com/de-de/kb/947215 ist beschrieben wie die Vorgehensweise ist.
AndreasWu 10 Geschrieben 27. Mai 2017 Autor Melden Geschrieben 27. Mai 2017 Hallo zusammen, inzwischen ist das Thema gelöst :rolleyes: Seit dem Win10 Creator Upgrade (1703) funktioniert es wieder mit dem Benutzeranlegen... Danke für alle Bemühungen :jau:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden