Jump to content

deinstallation December 2016 Security and Quality Rollup Update


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

kann mir jemand verraten wie ich das letzte Update deinstalliere das da heißt:

 

December, 2016 Security and Quality Rollup for .NET Framework .......(KB3205403)

 

Leider ist es zwar im Updateverlauf angezeigt aber nicht in der Liste in der ich die Updates auch wiedr deinstallieren kann. Ich vermute das dieses update mein BackupExec geschrottet hat :(

 

gruesse


sorry doppelpost, browser hat gehangen :(

Geschrieben

Hallo,

 

so ganz verstehe ich das noch nicht. Sorry. Ich habe jetzt nach besagtem paket im Katalog gesucht und folgendes gefunden:

 

December, 2016 Security and Quality Rollup for .NET Framework 3.5, 4.5.2, 4.6, 4.6.1, 4.6.2 on Windows Server 2012 for x64 (KB3205403)
 
Die mit der Endung 133 und 377 habe ich nicht installiert, das verwirrt mich schon wieder.
 
Wie gehts weiter?
 
gruesse
Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

ich habe die ...130 und die ...138 deinstalliert und Server neu gestartet.

 

Und siehe da BE funktioniert wieder ohne Probleme.

 

Das ist jetzt dieses Jahr schon das zweite oder dritte mal das mir die Serverupdates meinen Server unbrauchbar machen. Einmal wars definitiv was mit WSUS wo man händisch noch nachbessern musste.

 

Da die Server nicht über WSUS bedient werden, wie verhindere ich jetzt das diese Pakete noch mal installiert werden beim nächsten Update oder so?

 

gruesse

bearbeitet von bill_mustermann
Geschrieben

ich habe die ...130 und die ...138 deinstalliert und Server neu gestartet.

 

Und siehe da BE funktioniert wieder ohne Probleme.

Na siehste, geht doch. ;)

 

Das ist jetzt dieses Jahr schon das zweite oder dritte mal das mir die Serverupdates meinen Server unbrauchbar machen. Einmal wars definitiv was mit WSUS wo man händisch noch nachbessern musste.

Das stand auch so im Artikel, es hilft schon ungemein die auch *vorher* zu lesen.

 

Da die Server nicht über WSUS bedient werden, wie verhindere ich jetzt das diese Pakete noch mal installiert werden beim nächsten Update oder so?

Die Server auch an den WSUS umleiten und dort die Updates manuell genehmigen. Zuerst natürlich lesen was die alles wo kaputt machen. :p

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...