Otaku19 33 Geschrieben 7. Dezember 2016 Melden Geschrieben 7. Dezember 2016 Dahinter steckt eine wachstums- und gewinnorientierte, durchorganisierte Mafia. - Einer ist der Pate - Einer schreibt den MalwareCode. Der Programmierer heute scheint derselbe zu sein, von dem auch der Code zu früheren Ransom-Angriffen stammt. - Einer guckt die Opfer aus und erstellt das Anschreiben - Einer kümmert sich um den Zahlungseingang etc. Beim nächsten Mal werden die Angriffe wieder besser sein. "Lessons learnt". Wobei von "einem" nicht die Rede sein kann, da gibt es ausgefuchste Geldwaschmaschinen dahinter. Wäre ja b***d wenn man direkt beim wandeln der virtuellen Kohle in physische Ware (oder andere Währung) direkt erwischt werden würde. Also die Infrastruktur um bequem und ohne viel Reibungsverluste den Gewinn einsacken zu können wird meistens als erstes und sehr professionell aufgebaut. Den Code kann man sich dann auch schon recht einfach zusammenklicken, angeblich haben die Malwarekits einen besseren Support (ja auch 24/7 , telefonisch) als vdie meiste gebräuchliche Software. Für Technikmuffel stehen aber auch versierte Coder direkt als "XaaS" Produkt zur Verfügung. Ich behaupte, es wird dann auch nicht mehr lange dauern bis die attachments dann auch verschlüsselt übermittelt werden, den Key liefert man einfach direkt mit, irgendwer wird schon brav der anleitung folgen...aber die Verteidungsmaßnahmen am Weg stören dann wenigstens nicht mehr, ist ja nervig wenn da einfach so jemand die Mails erst in einer Sandvox öffnet, wäre ja die ganze Arbeit für die Katz ;)
Sunny61 833 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Dann stellt sich ja wieder mal die Frage, wie jemand auf die Idee kommen kann, eine xls könnte eine ernsthafte Bewerbung sein. Setz dich mal zu einer PA-Tante dazu, die kriegen Mails mit Anhängen das hat die Welt noch nicht gesehen.
NorbertFe 2.289 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Hatte grad den Kollegen dran. Ja es gibt Kunden die öffnen die XLS. Frage: Hat er auf "Jetzt bearbeiten" geklickt? Kunde aus dem Hintergrund: Natürlich! :rolleyes:
zahni 587 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Das stand groß im Dokument, das man das machen soll. Sonst sieht man ja nicht Alles... ;)
Sunny61 833 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Die Neugier ist eines der größten Laster der Menschheit! :)
blub 115 Geschrieben 8. Dezember 2016 Melden Geschrieben 8. Dezember 2016 Das stand groß im Dokument, das man das machen soll. Sonst sieht man ja nicht Alles... ;) Ich hätte ja in das Dokument geschrieben: "Drücken Sie jaaa nicht auf den roten Button! Auf gar keinen Fall! Auch wenn Ihre IT Sie dazu auffordern sollte!"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden