Jump to content

Exchange 2013 - automatische Einbindung von Postfächern in Outlook 2010


ingoue
Direkt zur Lösung Gelöst von NorbertFe,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe folgendes Problem:

ein User hat ein personalisiertes Postfach und soll im Rahmen eines Projektes zwei weitere Postfächer bearbeiten. Ich habe dem User Vollzugriff und Send as Rechte auf die zwei Postfächer erteilt.

Die Postfächer werden automatisch in Outlook eingebunden, aber er kann nicht von den Postfächern aus Mails verschicken. Es gibt nur die personalisierte Emailadresse des Users als Auswhl im Von-Feld.

Ich habe denn versucht, die Emailadressen manuell hinzu zu fügen. Es kommt dann sofort die Systemmeldung, dass der User keine Berechtigung hätte von dieser Emailadresse aus zu senden..

Wen der User versucht über seine personalisierte Adresse zu verschicken, bleibt die Mail im Postausgang hängen.

 

Hat irgendwer eine Idee?

 

Gruß Ingo

Geschrieben

Hi,

 

das kann ein wenig dauern bis die Rechte entsprechend übernommen sind. Ich rate dir aber vom Automapping ab. Setze die Vollzugriffsberechtigung mit der Shell und deaktiviere Automapping. Dann bindest du das Konto als weiteres Exchange-Konto ein.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo Jan,

 

danke für die schnelle Antwort.

Wie lang dauert es denn gewöhnlich, bis die Rechte durchgelaufen sind?

Dein Einwand mit dem Automapping finde ich gut. Hast Du evtl. ein "fertiges" cmdlet um die Rechte (Vollzugriff, Send as) zu erteilen und gleichzeitig das Automapping zu deaktivieren?

Vielen DAnk im Voraus.

 

Gruß Ingo

Geschrieben

Der Hersteller hat sowas sogar:

 

Beispiel 3: https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb124097(v=exchg.160).aspx

Beispiel 1: https://technet.microsoft.com/en-us/library/bb676368(v=exchg.141).aspx

 

Evtl. bietet es sich an, die Berechtigungen direkt mit Gruppen einzurichten. Dann machst du das Ganze nur einmal pro Projekt ;)

 

Exchange kann sich schonmal bis zu 24 Stunden Zeit nehmen und Outlook cached auch so manches.

Geschrieben

Also, ich habe vor ca. 5 Stunden die Berechtigungen über die Shell neu eingerichtet und bis jetzt kann ich keines der beiden zusätzlichen Postfächer zum Versenden nutzen. Zudem kann über das personalisierte Postfach auch nichts verschickt werden, Mails bleiben im Postausgang hängen.

Geschrieben (bearbeitet)

Patchstand Exchange und Outlook?

Cached Mode?

Virenscanner auf Client und Exchange?

 

Die Mails gehen definitiv nicht raus? Oder bleiben die Mails nur im Outlook im Postausgang aber der Empfänger der Mail bekommt sie trotzdem?

bearbeitet von testperson
Geschrieben

Ich habe jetzt mal testhalber die beiden zusätzlichen Postfächer wieder entfernt und eine Testmail verschickt. Versand der Testmail funktioniert einwandfrei.


Server Version 15.0 (Build 516.32)

Outlook Version 14.0.7173.5000

Cached Mode ja

Virenscanner Avira Pro

Die Mails bleiben definitiv im Postausgang, habe wie schon geschrieben eine Testmail ohne die beiden zusätzlichen Postfächer versendet und die kam auch beim Empfänger an.

Geschrieben (bearbeitet)

Du hättest das aktuellste CU bei MS ziehen sollen. Du hast schon an der richtigen Stelle nach der Version von Exchange gesucht (http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern)?

 

 

Wer trotzdem das ISO aus dem vlsc runterlädt, sollte einfach keinen Exchange installieren.

Naja als Dienstleister gehen mit der ISO und dann Updates in 2er CU Schritten schonmal 2 abrechenbare Tage drauf ;)

bearbeitet von testperson
Geschrieben

Ich hatte mir beides gezogen. BIn einfach davon ausgegangen, dass MS auch das ISO aktualisiert. Aber man lernt eben nie aus.....

So werde jetzt mal das aktuelle CU ziehen und rüberbügeln.

Hoffe mal, dass es denn ohne weitere Komplikationen läuft.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...