Jump to content

Per Script einen Rechner aus der Domäne nehmen und in eine Arbeitsgruppe eintragen


Direkt zur Lösung Gelöst von Robmantuto,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Gibt es auch eine Fehlermeldung?

 

Funktioniert Remove-Computer?

https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh849816.aspx

 

 

The Remove-Computer cmdlet removes the local computer and remote computers from their current domains.

When you remove a computer from a domain, Remove-Computer also disables the domain account of the computer. You must provide explicit credentials to unjoin the computer from its domain, even when they are the credentials of the current user. You must restart the computer to make the change effective. Also, when you remove a computer from a domain, you must move it to a workgroup. Use the WorkgroupName parameter to specify the workgroup.

To move a computer from a workgroup to a domain, from one workgroup to another, or from one domain to another, use the Add-Computer cmdlet.

bearbeitet von Dukel
Geschrieben

Remove habe ich nicht versucht.

 

Die Fehlermeldung: 

PS C:\Windows\system32> Add-Computer -WorkgroupName Netzwerk
Start-Sleep -s 5
Add-Computer : Failed to unjoin computer 'PC52726B' from domain 'meine Domäne' with the following 
error message: Zugriff verweigert.
At line:1 char:1
+ Add-Computer -WorkgroupName Netzwerk
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : OperationStopped: (PC52726B:String) [Add-Computer], InvalidOperationException
    + FullyQualifiedErrorId : FailToUnjoinDomain,Microsoft.PowerShell.Commands.AddComputerCommand

Geschrieben (bearbeitet)

Ich starte immer das Script mit dem lokalen Admin. Es kommt sogar die Abfrage:

administrator account to log onto this computer. Do you wish to continue?
[Y] Yes  [N] No  [S] Suspend  [?] Help (default is "Y"):

Und dann die oben genannte Fehlermeldung.

bearbeitet von Robmantuto
Geschrieben (bearbeitet)

Na klar. Der Befehl funktioniert ja auch wunderbar, wenn ich händisch den Computer aus der Domäne rausgenommen habe und bereits eine Arbeitsgruppe vergeben wurde, aber wenn ich noch in der Domäne bin, dann geht es nicht.

bearbeitet von Robmantuto
Geschrieben

Habe ich auch versucht, auch Zugriff verweigert, obwohl als Admin gestartet, nicht dass ich ein Admin-Domänenkonto brauche, um den Rechner in die Arbeitsgruppe zu stemmen bzw. aus der Domäne rauszunehmen. Um nochmal das zu erklären: Ich möchte einfach meinen Computer aus der Domäne lokal rausnehmen bzw. ihn in eine Arbeitsgruppe eintragen. Als ob ob ich manuell den Eintrag, unter "System/Systemeigenschaften/Computername/ändern/Mitglied von: "Domäne" nach "Arbeitsgruppe" wechseln, anpassen würde. Hoffe, es ist verständlich.

  • Beste Lösung
Geschrieben

Ja, auch mit diesem Befehl funktioniert es nicht. Zugriff verweigert.


Habe jetzt was anderes gefunden und das funktioniert:

@echo off
 start /B /W wmic.exe /interactive:off ComputerSystem Where "Name='%computername%'" Call UnJoinDomainOrWorkgroup FUnjoinOptions=0
 start /B /W wmic.exe /interactive:off ComputerSystem Where "Name='%computername%'" Call JoinDomainOrWorkgroup name="WORKGROUP"
 start /B /W wmic.exe /interactive:off ComputerSystem Where "Name='%computername%'" Call Rename name="standaloneComputer"
 shutdown.exe /r /t 0 /f
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...