Jump to content

Hyper-V 2012R2 - keine 2 Sockets


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

suchst du eine Möglichkeit wie z.B. unter VMWare einer VM 2 oder mehr "Sockets" zuzuweisen? Das geht AFAIK unter Hyper-V nicht. Auch unter VMWare ist es vollkommen egal, ob du eine VM mit 2 Sockets a 2 vCPUs betreibst oder eine VM mit einem Socket und 4 vCPUs betreibst. Es könnte höchstens unterschiede in der Lizenzierung einer Applikation innerhalb der VM machen.

 

Die Frage wäre, was du hier konkret vor hast.

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Moin,
 

Naja, meine Meinung nutzt Hyper-V aktiv nur 1x Socket.

Wenn das Bios falsch konfiguriert, nicht aktuell oder der Server zu alt ist, kann das vorkommen. (-> NUMA: Node interleaving)
Hyper-V 2012R2 unterstützt grundsätzlich NUMA spanning.
 
Bei der Zuweisung von vCPUs zu virtuellen Maschinen geht es unter Hyper-V darum, der VM eine bestimmte Anzahl von Host-Threads bereitzustellen. Das hat mit der darunterliegenden Physik zunächst nichts zu tun; in Abhängigkeit vom genauen Workload kann schon von Relevanz sein.
 
Bleibt nur die Frage:

..., was der TO denn eigentlich erreichen möchte.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...