Jump to content

Als IT-Admin bei einer Versicherung anfangen - öffnet das tatsächlich Türen?


Stibo
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe mal eine Frage, von der ich mir erhoffe, dass mir das jemand beantworten kann. Es geht um einen Job, den mir mein alter Chef angeboten hat (er arbeitet seit nun drei Jahren bei einer großen Versicherung, ich noch bei einem Dienstleister für Versicherungen ;)). Nach einem kurzen Gespräch meinte er, bei einer Versicherung zu arbeiten öffnet Türen und bietet große Chancen; sowas im Lebenslauf zu haben sei nur von Vorteil.

 

Jetzt stellt sich mir die Frage: ist dem wirklich so? Kann das jemand bestätigen oder dementieren? Ich weiß, dass die Frage sehr spezifisch ist, aber mich würde mal interessieren, ob es hierzu Erfahrungen gibt. :) Ich bin mir nämlich noch nicht ganz sicher, ob ich das Angebot annehmen soll oder nicht, aber diese Frage stellt sich mir definitiv.

 

Danke im Voraus und 'nen Gruß,

Stibo

Geschrieben

Moin,

 

ob der alte Chef das näher beschreiben kann? Wodurch können Kontakte entstehen, bei welcher Tätigkeit als ITler bei einer Versicherung? Und ob diese Kontakte hilfreich sein können? Wobei? Bei späterer Jobsuche?

 

Was ist Motivation des alten Chefs? Sucht er selbst Personal? Will er dich zum Wechsel bewegen?

Geschrieben

Moin,

 

ob der alte Chef das näher beschreiben kann? Wodurch können Kontakte entstehen, bei welcher Tätigkeit als ITler bei einer Versicherung? Und ob diese Kontakte hilfreich sein können? Wobei? Bei späterer Jobsuche?

 

Was ist Motivation des alten Chefs? Sucht er selbst Personal? Will er dich zum Wechsel bewegen?

 

Leider habe ich seither nicht mit ihm gesprochen, werde mich aber noch mit ihm treffen um ihn zu löchern. Interessiert mich nämlich schon, wieso er sowas sagt, weil ich doch auch davon ausgehe, dass, wie magheinz schon sagt, wichtig ist, was man macht und nicht wo.

 

Mein Ex-Chef selbst sucht nicht selbst, ich würde dann nur bei ihm im Team arbeiten. Er will mich nicht bewegen, er hat's mir nur angeboten und ich muss jetzt überlegen, ob das was für mich ist oder nicht.

Geschrieben

allerdings bekommt man nach ein paar Jahren einen Konzern-Stempel aufgedrückt, der einen Wechsel zurück in den Mittelstand eher schwierig macht.  :cool:

Einmal Konzern -> immer Konzern (muss ja nicht immer derselbe sein).

Geschrieben

@blub:

Naja, das kommt auch ein bischen drauf an, ob man in der Zeit im Konzern sich auch weiterhin rechts und links umschaut...

 

Ich habe allerdings Kollegen, die wären bei kleineren Unternehmen aufgeschmissen und zum Teil entwickel ich mich auch dahin... Man beschäftigt sich halt nur mit den Themen, die einen noch betreffen.

Geschrieben

Ja, klar kann sie unterschiedlich sein,

 

aber im Konzern hat man nach und nach seine "Spezialthemen", da sich dann der Kollege um als bsp. Exchange kümmert, du machst dann WLAN mit Netzwerken usw.

 

bei kleineren Firmen ist man oft der Allrounder

Geschrieben

Ja, klar kann sie unterschiedlich sein,

 

aber im Konzern hat man nach und nach seine "Spezialthemen", da sich dann der Kollege um als bsp. Exchange kümmert, du machst dann WLAN mit Netzwerken usw.

 

bei kleineren Firmen ist man oft der Allrounder

 

Das ist genau meine jetzige Situation: ich mache vieles, aber nichts mit Tiefe. Einerseits stört mich das, andererseits auch nicht. Verzwackte Situation. :D

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...