Jump to content

ESXi - Netzwerkkarte einer VM zuordnen?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe in meinem Server zwei physische Netzwerkkarten. Eine Onboard mit zwei Anschlüssen und eine PCI mit zwei Anschlüssen. Im vShere sehe ich die entsprechenden Anschlüsse auch entsprechend als "vmnic0", "vmnic1", "vmnix2" und "vmnic3" bezeichnet.

 

Nun würde ich den Gastsystemen gerne einen Anschluss oder zumindest eine Karte zuweisen können, aber irgendwie finde ich die entsprechende Option nicht. Der Gedanke ist eben, dass ich so jedem Gast sagen kann, über welche Karte / Anschluss sein Traffic fließt. Liegt da bereits ein Denkfehler meinerseits vor oder ist die Funktion einfach nur gut versteckt.

 

Ich denke mir fehlt bei dem Thema auch Hintergrundwissen, dass nicht ganz unwichtig ist. Vielleicht nimmt sich jemand die Zeit mir in einfachen Worten (ohne Fachchinesisch) das Ganze zu erklären.

Geschrieben

Hallo,

in einfachen Worten: zwischen Hardware (Netzwerkkarte) und VM muss ein virtuelles Netzwerk auf dem ESXi Host eingerichtet werden.

Es gibt versch. Arten virtueller Netzwerke die man einrichten kann. Dieses virtuelle Netzwerk wird mit einer Virtuellen Netzwerkkarte in einer VM verknüpft, das war es dann schon.

Geschrieben (bearbeitet)

Da war doch was

Und genau der hat mir dann auch gezeigt, wo ich nicht hingeguckt habe :D

 

Aber noch was anders. Mir fiel auf, dass der MTU-Wert immer auf 1500 festgelegt wird. Ich kenne aber nur den Wert 1492. Was ist in welcher Situation der bessere Wert? Ich habe zwar gegoogelt und diesen Artikel gelesen (aber nicht verstanden wie ich das in meinen Anwendungsfall übertragen kann). Spielt es eine Rolle, ob der Server als DNS- oder Fileserver fungiert?

bearbeitet von Cryer
Geschrieben (bearbeitet)

Im LAN ist der MTU Wert standardmäßig 1500 ... für Jumpoframes kann der auf 9000 gestellt werden. Hierzu müssen aber alle beteiligten Komponenten (Netzwerkkarten, Switche, Router, etc.) die Jumboframes unterstützen und auf den gleichen Wert eingestellt sein um das dann auch zu nützen.

bearbeitet von Squire
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...