Jump to content

Daten nur über eine bestimmte Netzwerkkarte im Rechner senden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das ist richtig! Beide Rechner besitzen jeweils zwei NICs mit unterschiedlichen IP-Adressen. Ob das sein muss, steht außer Frage, da das Netzwerk historisch gewachsen ist!

Das Problem ist nur, dass wenn beide NICs aktiviert sind, die Daten bei Kopiervorgängen immer über die kritische transportiert werden.

 

Nur weil etwas historisch gewachsen ist muss man dies nicht auf ewig so lassen.

Geschrieben (bearbeitet)

So spontan, erscheint es mir am Einfachsten, an den IF Anschlüsse und Adressierung zu tauschen, sozusagen überkreuz. Ob das an beiden IF notwendig ist? Ansonsten die Ptiorisierung, ich wies ja schon drauf hin.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Die Frage ist immer noch warum es überhaupt zwei Nics sind. Wenn du verhindern möchtest das bestimmt Daten/bestimmter Traffic über eine der beiden Nics gehen müsstest du mal definieren wozu diese Nics da sind. Ist beides ethernet und IP ist es vermutlich eine Frage von DNS und routingtabellen.

Was unterscheidet den Traffic für NicA von dem für NicB?

Geschrieben

Es sind zwei separate NICs aus folgenden Gründen: Über die eine Netzwerkkarte werden wichtige Daten geschaufelt, um die Anlage am laufen zu halten, und über die anderen werden Daten gesendet, um den Prozess bzw. die Anlage zu visualisieren.

Geschrieben

 Ich bin Servicetechniker und interessiere mich für das Problem. Ich bin jedoch kein Speziallist im Bereich Netzwerkktechnik!

Mit Priorisierung verstehe ich die Einstellung der Metrik anzupassen:

 

Was ich nur nicht ganz nachvollziehen kann ist, warum die Datenverteilung durch den Einsatz der entsprechenden Software funktioniert und bei simplen Kopiervorgängen immer die "kritische NIC" bevorzugt wird.

Wenn ich jetzt die Metrikeinstellungen anpasse, wird dann die entsprechende höher priorisierte NIC benutzt?

Geschrieben (bearbeitet)

Ob das in der Software festgelegt ist?

 

Ob ein Ändern der metrik etwas bringt? Ich meine, man wird es wohl mal testen müssen.

 

Hast Du das mit der Bindungsreihenfolge gelesen?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Schön, aber meine Fragen beantwortest Du nicht.

 

Das Einstellen für die Anlage findet möglicherweise auf einem höheren Layer, Layer 7, Anwendungsebene, statt. Die Bindungsreihenfolge des Nertwerkinterfaces findet auf einem unteren Layer statt, die des Protokolls auch.

 

Meine nächste Frage: Warum wird dieses Backup durchgeführt, wer führt das durch, was für ein Backup ist das, womit wird das durchgeführt?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

So spontan, erscheint es mir am Einfachsten, an den IF Anschlüsse und Adressierung zu tauschen, sozusagen überkreuz. Ob das an beiden IF notwendig ist? Ansonsten die Ptiorisierung, ich wies ja schon drauf hin.

  

Meinst du das mit der Bindungsreihenfolge!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...