Jump to content

Migrations-GAU von 2008 R2 zu 2012 R2


Direkt zur Lösung Gelöst von djmberlin,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Ich plane eine Migration von Server 2008/R2 zu 2012/R2:

 

Alt: 1 DC Rollen: AD-DS DNS DHCP AD-CS Dateidienste Druck und D Dienste WSUS WDS

 

Neu:

1 DC (real) Rollen: AD-DS DNS DHCP AD-CS Dateidienste Druck- und D-Dienste Hyper-V

 

Memberserver mit WSUS und WDS (auf Hyper-V)

 

2. DC auf 2. Hyper-V

 

Migration des AD zunächst auf virtuellen DC 2012 Serverhardware warten und neu installieren.

 

Dabei ist der GAU passiert:
​Hatte den virtuellen DC (auf 2. Hyper-V-Server der leider nicht an USV hing!!!) aufgesetzt und alle FSMO übertragen - alles tutti. Kollegen haben an E-Anlage gewerkelt und einen Blackout gemacht. Hyper-V hing danach. virtueller DC (Name DC-12- B) repliziert nicht mehr mit altem DC (Name DC-01).

 

Ergebnisse für repadmin /showrepl, dcdiag /Test:DNS und w32tm /Monitor jeweils für beide anbei

 

20160120repdc01.txt

20160120repdc12b.txt

20160120dcdiagdnsdc01.txt

20160120dcdiagdnsdc12b.txt

20160120timedc01.txt

20160120timedc12b.txt

 

Meine Fragen:

Ich habe nun die Befürchtung, dass ich die Betriebmasterrollen nicht mehr von meinem Übergangs DC (DC-12- B) auf den noch zu installierenden neuen DC übertragen kann.

 

Wer weiß Rat?

Kann bzw. muss ich die Replikation wieder herstellen.

Bleibt als letzter Ausweg nur den DC-12-B herunterzustufen und wegzuschmeißen und dem alten DC wieder alle Betriebsmasterrollen zuzuweisen und nochmal von vorne anzufangen?

bearbeitet von djmberlin
Geschrieben

Unabhängig von deinem Problem ist es eine schlechte Idee auf einem Hyper-V Server die ganzen Rollen zu installieren. Du solltest eine weitere VM installieren mit AD (und wenn es sein muss File, Print und CS, besser wäre noch 1-2 VMs).

Geschrieben

Bei Nils findest Du mehrere Artikel zu dem Thema Betriebsmastermasterrollen und Betriebsmasterrollen offline.

http://www.faq-o-matic.net/?s=rollen+offline

 

Egal ob das die Hardware aushält oder nicht, ein Hyper-V ist ein Hyper-V ist ein Hyper-V. Du hast jetzt selbst den besten Beweis angetreten, wie man es NICHT machen soll. Und wenn ein W2012R2 nur Hyper-V anbietet, haast Du das Recht mit der gleichen Lizenz zwei VMs zu betreiben.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

wie ist denn nun der Zustand? Leider ist deine Beschreibung nicht ganz verständlich.

 

Der alte DC läuft noch? Dann hast du kein ernstes Problem. Im Zweifel überträgst du die FSMO-Rollen zurück (dauert 5 Minuten), entfernst die "Reste" der zusätzlichen DCs aus dem AD (= Löschen im AD-Verwaltungsprogramm und in DNS) und richtest neue ein.

 

Ach so, du machst übrigens keine Migration, sondern nur eine Aktualisierung. Das ist ein Unterschied.

 

Niemals parallel zu Hyper-V weitere Rollen installieren, die nötigen Links wurden dir bereits genannt.

 

Gruß, Nils

bearbeitet von NilsK
  • Like 1
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...