Jump to content

weitere CA installieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir betreiben zur Zeit eine reine Windows Server 2008 R2 AD.

 

Der DC hat auch die Rolle der CA für unsere AD.

 

Für die Migration auf Windows Server 2012R2 würde ich gerne die CA auf einem extra Server installieren.

 

Ist es  möglich, einen neuen Windows Server 2012R2 als MemberServer zu installieren, ihm die Rolle der CA geben und eine Neue CA zu installieren?

Da wir nicht so viele Zertifikate haben, würde ich die bereits ausgestellen Zertifikate neu erstellen und ausrollen.

 

Oder gibt es Probleme wenn es 2 CA's in der AD gibt?

 

Ist sonst noch was zu beachten?

 

Danke für Eure Hilfe.

Gruß

Hermann

 

Geschrieben

Moin,

 

das kann man steuern. Ein üblicher Weg ist, solche internen Zertifikate einfach "auslaufen" zu lassen. Das setzt voraus, dass mindestens ein CRL-Pfad, der im Zertifikat benannt ist, erreichbar ist, bis das letzte Zertifikat abläuft oder nicht mehr genutzt wird. Dazu braucht man nicht die ganze CA, sondern nur den Web- oder Dateipfad.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Oder du bestückst die Clients parallel schon mit dem neuen Root-CA Zertifikat und stellst dann nach und nach die internen Webserver um.

 

Wenn du die Sperrlisten der alten CA offline nimmst, kriegen die Clients verständlicherweise Zertifikatswarnungen. Das ist definitiv nicht zu empfehlen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...