Doso 77 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Unsere Fujitsu Server kann man verschieden bestücken und dann in verschiedene Modi stellen, z.B. das nur die Hälfte der Module genutzt werden zwecks Ausfallsicherheit. Das ist sehr ausführlich im Handbuch zum Motherboard beschrieben. Nicht nutzbare Kapazität habe ich mal wegen RAM Fehler gesehen, wenn der Server meint Modul kaputt wird es abgeschaltet. Das zeigt Windows entsprechend an, sieht man aber auch direkt beim hochfahren des Servers im POST.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 Es steht doch im Windows, dass 24gb installiert sind, also meldet das BIOS alles korrekt. Das ist wie oben im Link beschrieben mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Fehler durch das Update.
Sunny61 833 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 ich habe einen „fujitsu siemens primergy tx150 s7“ Server mit Windows 2008 R2 Foundation. Dieser hat 8 (2x4 GB) GB Ram. Du darfst gerne auf den Thread in den Technet Foren hinweisen. https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/7f5b4f0f-272c-41dd-8102-dbf5cac5c70e/#b998ea3e-162a-451c-8870-47a1c2dbb55d
zahni 587 Geschrieben 19. Januar 2016 Melden Geschrieben 19. Januar 2016 http://www.memtest.org/ wäre noch sein Freund. Wenn da der Speicher richtig erkannt wird.. Ich kenne auch Hardwarefehler, die genau das gleiche Fehlerbild haben. Fakt ist, das einige (ältere) Serverboards bei unpassenden RDIMM-Modulen rumzicken. Die können speziell mit 16-Chip-Modulen nicht umgehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden