Jump to content

Windows 10 Domänenbeitritt ohne Berechtigung?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Vielleicht doch nochmal nils' Post lesen? Damit erübrigen sich schon fast alle Mutmaßungen.

Und ja man kann das tatsächlich auch per Policy steuern, aber Nils' Variante ist in meinen Augen die sinnvollere. Gegensteuern kann man da übrigens ganz schnell.

- redircmp

- gpo auf die umgeleitete ou

- PC Anmeldung für lokale Konten und domänenbenutzer verweigern

- fertig

 

Auch wenn man den Counter auf 0 setzt ist obige Variante sinnvoll.

 

Bye

Norbert

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Tatsächlich Mitglied der o.g. Sicherheitsgruppe der Domäne? Oder des Computers? Wie sollte ein nicht zur Domäne gehäriger Computer Memebr einer Sicherheitsgruppe der Domäne sein? Ich  halte das für eine Unvereinbarkeit.

Ein in die Domain aufgenommener Computer ist out of the Box Mitglied der Authentifizierten Benutzer. So mein Wissensstand. Ist das nicht korrekt, dann möge man mich berichtigen.

 

Sorry wenn ich mich mit dem anderen Posting missverständlich ausgedrückt hatte.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben (bearbeitet)

@Sunny, sorry, da hab ich dich anders verstanden. 

 

@Jörg, nun habe ich wohl gefunden, was Du wohl mit "alles sehen" meinst.

 

 

Durch Hinzufügen eines Computerkontos zur Domäne kann der Computer an der Active Directory-Vernetzung teilnehmen. Wenn eine Arbeitsstation zum Beispiel einer Domäne hinzugefügt wird, kann diese Arbeitsstation Konten und Gruppen erkennen, die in Active Directory vorhanden sind.


Das kann doch aber der Benutzer, der den Computer zugefügt hat, sowieso, denn er gehört zu authentifizierte Benutzer, von Hazs aus.

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Hier noch etwas dazu

Clients in die Domäne hinzufügen

 

http://blog.dikmenoglu.de/2007/09/clients-in-die-domaene-hinzufuegen/


Dunkel in meiner Erinnerung, auf 2003 war diese Richtlinie noch selbst veränderbar: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc780195%28v=ws.10%29.aspx

 

Ich hab morgen wieder Zugriff auf einen 2003.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Zusammenfassend:

 

Oder gleich per GPO in der Default Domain Controllers Policy:
...\Zuweisen von Benutzerrechten\Hinzufügen von Arbeitsstationen zur Domäne
 
 
-> Austauch der Authentifizierten Benutzer gegen eure Gruppe, die das tatsächlich darf.
 

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...