Jump to content

Exchange 2010 Postmaster internal wo definieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

einen NDR bekommt doch eigentlich der User, der die Mail abgeschickt hat!? Werden die Mails per Pop abgerufen? Oder gibt es vor dem Exchange noch ein Gateway wo evtl. ein Postmaster definiert ist?

Und was genau für "NDR" möchtest du da an die Postmaster Gruppe senden?

 

Gruß

Jan

Geschrieben

Hallo Testperson,

 

 

also das ist soweit richtig, aber der Kunde will, dass zwei Personen im Unternehmen dennoch die NDR bekommen,

 

ob anhang zu groß oder adressat nicht erreichbar etc.

 

Zur Zeit bekommt nur der Absender und eine Person diese Emails. Die frage ist wo ist diese eine Person definiert.

 

Gruß Sven

Geschrieben

Moin,

 

mir ist immer noch nicht klar, wozu das gut sein soll.

 

Wenn die Empfänger-Filterung aktiv ist, werden gar keine NDR erzeugt.

 

Siehe dazu dieser Beitrag, wobei mir das Vorhaben auch etwas suspekt ist:

https://social.technet.microsoft.com/Forums/exchange/en-US/362948ae-9b5d-420d-9931-0447c6604444/copying-ndr-to-postmasters-Mailbox

 

Soll das für Outbound oder Inbound gesetzt werden?

 

;)

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

der Kunde hat sich gerade mal richtig ausgedrückt.

 

externe Pseron will eine Mail ins Unternehmen schicken (15MB) groß.

 

Das Unternehmen bekommt diese Mail nicht, nur der Postmaster bekommt eine Info, nicht zugestellt weil zu groß.

 

Der Absender der Email bekommt keine Info, darum geht es sich im groben, der Absender soll eine Info bekommen, dass die Mail nicht zugestellt wurden. Die Frage ist wo kann man das einstellen?

 

Gruß Sven

bearbeitet von DJ-Silver
Geschrieben

Und was genau wundert dich jetzt? Du bzw. der Kunde hat einen Fehler in der Konfig. Du erlaubst größere Dateien beim Provider als im Exchange. Warum sollte der Exchange jetzt einen NDR generieren? Die Mail galt schon beim Provider als zugestellt. Schmeiß das Drecksteil von POPConnector einfach in den Müll und stell auf SMTP um. Schon sind deine Probleme weg.

 

Bye

Norbert

Geschrieben (bearbeitet)

Wie soll es dann gehen? den NDR bekommt der PopConnector, nicht der externe Absender.

 

Also ist das was er will nicht möglich.

 

Einzig wäre ein Versuch, beim Hoster die max. Größe einzustellen, aber das schütz auch nicht vor Postfach voll etc.

 

Entweder auf direkte Zustellung per SMTP umstellen oder mit den Gegebenheiten leben.

 

Wäre übrigens viel schneller klar gewesen, wenn man das gleich gewusst hätte :confused:

 

:rolleyes:

 

Der NorbertFe war schneller - macht nix.

bearbeitet von Nobbyaushb
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...