Jump to content

Arbeitsspeicher Auslastung hoch - Wenig Prozesse


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

wir haben einen Windows 2008 R2 Server in Betrieb als Memberserver. Dieser übernimmt die Funktion eines Langzeit-Röntgenbildarchivs.

Auf dem Server ist lediglich ein Backup-Client für NetBackup installiert.

Der Server läuft nach 2-3 Tagen auf 99% Arbeitsspeicher-Auslastung. 

Im Windows Task Manager unter "Prozesse" kann ich aber keine hungrigen Prozesse erkennen:

bpbkar32.exe mit 15.788K --> NetBackup Client

explorer.exe mit 14.068K

svchost.exe mit 10.168K

 

Alles andere ist unter 10.000K. Insgesamt sind es 78 Prozesse, davon 75 unter 10.000K.

 

Wie kann ich den Speicherfresser finden?

 

Gruß
Markus

 

Geschrieben

Testweise den Virenscanner einmal deaktivieren und das Verhalten beobachten.

 

Sollte der Virenscanner das Problem sein, die Ausnahmen für den Virenscanner überprüfen.

 

Das Ausschlussverfahren kann hier durch aus helfen.

 

Viel Erfolg.

 

Halte und auf dem laufenden.... (o;

Geschrieben

Ein SQL ist nicht installiert. Einen AV gibt es: TrendMicro Office Scan

Ist die verwendete Version aktuell? Du kannst den AV-Scanner zum Test *rückstandsfrei* deinstallieren und das Removal Tool vom Hersteller drüber laufen lassen. Ein deaktvieren ist wie Augen zumachen und sagen 'ich bin unsichtbar'.

 

Ist das OS denn in Sachen Windows Update aktuell?

Geschrieben

Das OS ist aktuell und frisch gepatcht. Wir werden jetzt den AV mal deinstallieren und weiter beobachten. 

Wenn es wirklich der AV ist, wird es schwer Ausnahmen zu gestalten. Bei dem Server handelt es sich mehr oder weniger um einen schlichten CIFS-Server, sprich File-Server.

Melde mich wieder.

Geschrieben (bearbeitet)

Blöde Frage vielleicht, aber: Wie genau ermittelst Du die Arbeitsspeicher-Auslastung?

 

Gute Frage...

 

Mal schaun was er sagt..

 

Ich tippe auf den Taskmanager. 

 

Eventuell einmal eine Analyse Software installieren und eine Woche laufen lassen.

 

Wir setzen immer Veeam One ein. Sehr leistungsfähig und hat eine sehr gute GUI und sendet E-Mails bei erreichen von gewissen Schwellenwerten.

 

Es gibt auch eine kostenlose Version.

 

http://www.veeam.com/de/virtual-server-management-one-free.html

bearbeitet von magicpeter
Geschrieben

Das ist richtig: Task-Manager

 

Ich gehe mal davon aus, das mir der Task-Manager die korrekten Werte liefert. Process-Mon lieferte die identischen Daten. 

Bei dem Server handelt es sich um keine virtuelle Maschine!

 

Der Virenscanner wurde zunächst deaktiviert und beendet. Keine Verbesserung. Nur gering, vielleicht 200-300MB.

Geschrieben

Wie gesagt, Veeam One installieren und dann sagt er dir wer der schuldige ist.

Geht ruckzuck....

Muss du nur noch warten bis Veeam One sagt wer der schuldige ist.

Einfacher geht es nicht.

Halt uns auf dem laufenden...

Bin mal gespannt der der schuldige ist.... :D

  • 2 Wochen später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...