Jump to content

Kein Beitritt zur Domäne möglich trotz Netzwerkzugriff


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich wollte einen Virtuellen Server zur Domäne hinzufügen. Statische IP ist passend gesetzt. Auch die DNS-Server IP paßt alles. Ich kann sämtliche Rechner des Netzwerkes sehen und darauf zugreifen. Jedoch bin ich nur Arbeitsgruppenmitglied. Beitritt zur Domäne bringt er mir als Fehlermeldung:

 

Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstindentifizierung aufgetreten.... und weiter....Der von diesem Computer für die Namensauflösung verwendete DNS-Server reagiert nicht....

 

Die Verweise und Namen passen aber alle. Wo habe ich vergessen, das berühmte Häkchen zu setzen?

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, danke erst mal, daß jemand mein Problem in Angriff nimmt.

"DNS-Server paßt" heißt,die IP Eintragungen sind stimmig. Deshalb kann ich ja in der Netzwerkumgebung auch sämtliche Mitglieder der Domäne sehen, obwohl ich nur einer AG angehöre mit einer IP der Domäne.Ich habe versucht der Domäne als einfacher Client (mit Server BS) beizutreten als auch als DC mit AD-Rolle. Geht beides nicht.

Ping geht in beide Richtungen.

 

Der virtuelle Server läuft auf einem Client in der Domäne unter einem VMware Player.

bearbeitet von Superholly
Geschrieben (bearbeitet)

Die Netzwerkumgebung wird vom Browserdienst gestellt, meist vom Masterbrowser, meist der auf einem DC,.Es kann mehrere Masterbrowser geben, besonders in Mischumgebungen von Domäne und Arbeitsgruppe. In einer reinen AG-Umgebung wählen die Browserdiense der Rechner den Masterbrowser, bei dessen Verschwinden aus der Umgebung wird wieder gewählt. Man kann es auch son sehen, wer als erster und dauernd im Netz, der ist sehr wahrscheinlich Masterbrowser und führt die Browserlist und sellt sie allen zur Verfügung.

 

Mit DNS hat der Browserdienst und die Netzwerkumgebung nichts zu tun.

 

Ich würde mir wohl die Frage stelle, auf welcher Seite liegt es, auf der des Zutrittswilligen oder der  Domäne? Sind die Dienste so wie sie sein sollen? Es gibt da einen Dienst, der sammelt die informationen für den Beitritt.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Sicherheitssoftware auf dem Client wo die VMware läuft ist eine Prof Avira Software. Netzwerktyp ist LAN, sowohl beim Client wie auch bei virtuellen Rechner.

Sicherheitssoftware auf dem DC? Auf dem Client den du in die Domain aufnehmen möchtest?

 

LAN war nicht gemeint, Öffentlich, Privat oder Arbeit ist gesucht.

Geschrieben

Sorry für die lange Pause. War außer Betrieb.

Mittlerweile habe ich das Problem lösen können.

Es war tatsächlich die Sicherheitssoftware auf dem Client die geblockt hat.

Das war einfach zu einfach, um sofort darauf zu kommen.

 

Danke an alle, die mir Tips gegeben und mein Hirn in die richtige Richtung gedreht haben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...