Mart 0 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) Hallo zusammen, ich bin neu in diesem Forum. Serverbetreuung ist für mich noch Neuland, weshalb ich mich in der ein oder anderen Sache etwas schwerer tuen werde... bitte habt Verständnis. Wir verwalten unsere VMs via vSphere Client, der auf dem Server installiert ist. In unserem Labor nutzen wir einen Thin Client mit Windows 7 embedded, welcher via RDP-Verbindung auf eine Windows XP-VM zugreift. An dem Thin Client sollen einige USB-Devices angeschlossen werden, um diese daraufhin auf der VM mit dafür vorgesehenen Programmen zu nutzen. Wie ist es möglich, ein USB-Device vom Client auf eine VM durchzuschleifen? Beste Grüße Mart bearbeitet 21. Januar 2015 von Mart
Sanches 22 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 Hallo, zunächst einmal willkommen im Board. ... Windows 7 embedded, welcher via RDP-Verbindung auf eine Windows XP-VM ... Hast du in den RDP-Eigenschaften auch die entsp. lokalen Resourcen aktiviert? Allerdings kann ich dir nicht sagen, ob die Embedded Version Einschränkungen dabei hat (im Vergleich zur normalen Win7-Version). Gruß Sebastian BTW: Windows XP VM :schreck: - der Support dazu ist bereits verg. April abgelaufen. Nur als Hinweis ...
zahni 587 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) Das Durchreichen von USB-Geräten ist mir nur beim VMWare-View-Client bekannt. Mit einem RDP-Client wüsste ich nicht... bearbeitet 21. Januar 2015 von zahni
Mart 0 Geschrieben 21. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 21. Januar 2015 (bearbeitet) Hallo, danke schonmal für die Antworten. Die lokalen Ressourcen sind aktiviert. Wir müssen leider XP nutzen, da wir Programme verwenden, die z.T. 10 Jahre alt sind und auf 7 nicht laufen. Eine Neuanschaffung der Programme für 7 wäre sehr teuer. Es scheint irgendwie am Thin Client zu liegen. RDP Verbindungen von Desktop-PCs auf die XP-VM funktionieren einwandfrei. Ich melde mich jetzt erst nochmal beim Hersteller... Gruß Mart bearbeitet 21. Januar 2015 von Mart
micha42 29 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 mit RDP kann man in den erweiterten Einstellungen auch (unten) USB-Geräte durchschleifen. M
abjm 0 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 Das Durchreichen von USB-Geräten ist mir nur beim VMWare-View-Client bekannt. Mit einem RDP-Client wüsste ich nicht... Ging schon mit Windows 2000 RemoteDesktopClient.
zahni 587 Geschrieben 21. Januar 2015 Melden Geschrieben 21. Januar 2015 Nun, dann geht es halt. Nie probiert.
Mart 0 Geschrieben 27. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Danke für die Antworten! Habe mich nochmal etwas weiter informiert. Die Weiterleitung einiger devices wie beispielsweise USB-Sticks in rdp Verbindung funktioniert ja standardmäßig, allerdings wird es mit keinen Standardgeräten schwer. In meinem Fall ist es ein Thermologger, der die Temperatur im Labor aufzeichnen soll und an ein USB-Lesegerät angeschlossen wird, um die Daten auf den PC zu übertragen. Die VM erkennt diesen USB-Controller einfach nicht... Es gibt ein paar Programme, die angeblich das Problem der nicht funktionierenden Weiterleitung von USB-Controllern via rdp auf die VM lösen sollen. Diese sind dann allerdings kostenpflichtig...
testperson 1.859 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Hi, schau mal bei SEH vorbei. Wir nutzen deren USB Server zur Anbindung von USB Donglen. Läuft ohne Problme. http://www.seh.de/produkte/usb-device-server/myutn-50a.html Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden