Jump to content

Exchange Postfach anlegen


Jan68
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo MCSE Gemeinde,

 

wir wollen Exchange 2007 Hosting anbieten und suchen nach einer Möglichkeit Exchange Postfächer per HTML, PHP anzulegen. Die Kunden sollen auf der Webseite ihre Dasten eingeben und ein Exchange Postfach bestellen. Wie muß man den Exchangeserver per PHP, HTML ansprechen?

 

Gruß Jan

Geschrieben

Vielleicht würde es gehen wenn du nen "Compiler" baust der dir deine abgefragten Formulardaten in einen Power Shell Befehl übersetzt.

Ich bin aber nicht so tief drin um dir zu sagen ob und wie es geht. Damit habe ich mich auch noch nie beschäftigt.

 

Willst du einen E-Mail Provider aufbauen?

Geschrieben

Hallo und Danke, ich weiß das es über die Exchangeshell mit den Newmailbox befehl geht aber klappt das auch über PHP und wie stelle ich die verbindung zum Exchangeserver her.

 

Ja wir wollen Exchange Accounts vermieten.

 

Gruß Jan

Geschrieben

Und zum Vermieten hast du auch die richtigen Lizenzen? Volumenlizenzen sind an den Käufer gebunden.

 

wie meinst du das sie sind an den Käufer gebunden? Die kunden greifen auf meinen Server zu.

 

Gruß Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Irgendwie habe ich das Gefühl du stürzt dich ins verderben :shock:

Wenn ich das so lese hast du doch jetzt schon nen ars*** voll Geld privat investiert.

Meine Oma sagt immer "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende"

 

Würde dir ja gerne helfen, weiß aber nicht wirklich wie!

bearbeitet von Daniel Kugler
Geschrieben (bearbeitet)

Wieso sollte ich Exchange 2007 Postfächer mieten, wenn ich von Microsoft selber per Office 2013 aktuelle Exchange2013 Technologie kriege und es kostenlose Dinge wie Outlook.com gibt?

 

Schaut euch ansonsten mal die Microsoft Exchange Web Services Managed API an - evtl. ist das was für euch.

bearbeitet von Doso
Geschrieben

Irgendwie habe ich das Gefühl du stürzt dich ins verderben :shock:

Wenn ich das so lese hast du doch jetzt schon nen ars*** voll Geld privat investiert.

Meine Oma sagt immer "Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende"

 

Würde dir ja gerne helfen, weiß aber nicht wirklich wie!

 

Kostenlos ist nicht mal die Beerdigung, wäre schön. Wir wollen das gerne durchziehen.

 

 

Wieso sollte ich Exchange 2007 Postfächer mieten, wenn ich von Microsoft selber per Office 2013 aktuelle Exchange2013 Technologie kriege und es kostenlose Dinge wie Outlook.com gibt?

 

Schaut euch ansonsten mal die Microsoft Exchange Web Services Managed API an - evtl. ist das was für euch.

 

Preis Leistung und ein guter Service sollen überzeugen und die Kunden anziehen.

 

Was man mit Microsoft Exchange Web Services Managed API anfangen kann weiß ich nicht, da mußt du mich bitte aufklären.

 

Gruß Jan

Geschrieben

Wieso wollt ihr das auf Basis Exchange 2007 anfangen?

Bezüglich Exchange Web Services Managed API findet sich eine Menge Literatur bei Tante google. das müssen wir dir doch nicht erklären.

 

Mir scheint der ganze Ansatz noch fragwürdig. Es gibt schon jede Menge Exchange Hoster mit gutem Service. Einige Namen wurden hier schon genannt. Wie wollt ihr den z.B. eine vernünftige SLA gewährleisten?

Geschrieben

Wieso wollt ihr das auf Basis Exchange 2007 anfangen?

Bezüglich Exchange Web Services Managed API findet sich eine Menge Literatur bei Tante google. das müssen wir dir doch nicht erklären.

 

Wegen der günstigeren Volumen Lizenzen dachte ich jedenfalls. Jetzt müssen wir uns nach dem SPLA Programm richten. Mal sehen was da auf uns zu kommt.

 

Gruß Jan

Geschrieben

Bei so einem Projekt macht man sich im Normalfall zuerst Gedanken um die Lizenzierung, dann um die Umsetzung. Und bestimmt nicht mit 7 Jahre alter Software deren Supportende schon abzusehen ist.

Auch die PHP Idee finde ich fragwürdig wo EWS und Powershell alles mitbringt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...