heuchler 17 Geschrieben 26. November 2014 Melden Geschrieben 26. November 2014 Guten Morgen zusammen, ich hätte folgendes Anliegen bzw. Problem.eine Script soll *.csv Dateien aus einem Ordner via FTP auf einen FTP Server hochladen. Lasse ich das Script über die Powershell auf meinem Windows 7 laufen, keine Probleme. Die Dateien werden hochgeladen.Starte ich das Script händisch auf dem Server, kommt die unten angegebene Fehlermeldung.Schlussendlich soll es via Taskplaner alle paar Stunden laufen.Vielleicht kann mir da jemand helfen, es würde mich sehr freuen. Vielen Dank :) Auszug aus dem Script Uploadfbefehl. } start-sleep -s 10 #Upload Pfad definieren $Dir="\\unc-pfad\ordner1\ordner2\*.csv" #FTP Server Extern $ftp = "ftp://ftp.123.de/" $user = "user" $pass = "password" $webclient = New-Object System.Net.WebClient $webclient.Credentials = New-Object System.Net.NetworkCredential($user,$pass) #CSV Dateien im oben angegebene Verzeichnis foreach($item in (dir $Dir "*.csv")){ "Uploading $item..." $name=$item.Name $name=[System.Uri]::EscapeDataString($name) $uri = New-Object System.Uri($ftp+"/"+$name+"") $webclient.UploadFile($uri, $item.FullName) } Fehlermeldung: Ausnahme beim Aufrufen von "UploadFile" mit 2 Argument(en): "Ausnahmefehler während einer WebClient-Anforderung."Bei C:\script\roesch_upload.ps1:37 Zeichen:26+ $webclient.UploadFile <<<< ($uri, $item.FullName) + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [], MethodInvocationException + FullyQualifiedErrorId : DotNetMethodException
blub 115 Geschrieben 26. November 2014 Melden Geschrieben 26. November 2014 Hi lade evtl .mal die Klasse vorher [void][reflection.assembly]::LoadWithPartialName("System.Net.webclient") blub
heuchler 17 Geschrieben 26. November 2014 Autor Melden Geschrieben 26. November 2014 Hi blub, danke blub. Aber leider nein... hat nichts gebracht. Gleiche Fehlermeldung.
Dukel 468 Geschrieben 26. November 2014 Melden Geschrieben 26. November 2014 Welche Powershell Version hast du auf dem Win7 Rechner und welche auf dem Server?
heuchler 17 Geschrieben 26. November 2014 Autor Melden Geschrieben 26. November 2014 In beiden Fällen über get-host: Version 2.0
blub 115 Geschrieben 26. November 2014 Melden Geschrieben 26. November 2014 Kann es an unterschiedlichen .Net Versionen liegen?
daabm 1.428 Geschrieben 26. November 2014 Melden Geschrieben 26. November 2014 Ahem - Deine Sourcefiles liegen auf einem UNC-Pfad... Hat der Computeraccount des Servers darauf Zugriff? Oder führst Du es auf dem Server auch mit Deinem User aus? Wenn zweiteres: Wie sieht es mit der Zonenzuordnung des UNC-Pfads im IE aus? "Intranet" sollte es schon sein.
heuchler 17 Geschrieben 27. November 2014 Autor Melden Geschrieben 27. November 2014 Sowohl der Server als auch der WIndows 7 PC greifen über das Script auf den UNC Pfad zu.Da gibt es keinen Unterschied.Auf dem Server nutze ich testweise das Admin Konto, auf dem PC meinen AD-User.
Sunny61 833 Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 Sowohl der Server als auch der WIndows 7 PC greifen über das Script auf den UNC Pfad zu. Da gibt es keinen Unterschied. Auf dem Server nutze ich testweise das Admin Konto, auf dem PC meinen AD-User. Und welches von den 17 Admin-Konten meinst Du jetzt? Das private, öffentliche oder das lokale? Meinst Du ein Domain-Admin Konto oder ein lokales Adminkonto? Probier es doch mal von beiden Seiten mit *einem* Konto, möglicherweise solltest Du eines explizit dafür anlegen und mit den nötigen NTFS-Berechtigungen austatten. Also nicht pauschal Dom-Admin Rechte vergeben, sondern nur das was benötigt wird.
heuchler 17 Geschrieben 27. November 2014 Autor Melden Geschrieben 27. November 2014 Ich krieg die Motten... mit meinem User-Account klappt's.Und jetzt...?
Sunny61 833 Geschrieben 27. November 2014 Melden Geschrieben 27. November 2014 Ich krieg die Motten... mit meinem User-Account klappt's. Und jetzt...? Finde den Unterschied zwischen den beiden Konten. ;) Gruppenzugehörigkeit wäre eine Möglichkeit, Netzwlaufwerke eine weitere.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden