steckerleiste 0 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Hallo zusammen, ich baue mir gerade eine batch zusammen, in der möchte ich den default-gateway auslesen (gibt ja immer nur einen) und diesen dann anpingen. ist es überhaupt möglich eine ausgabe in einer variable zwischen zu speichern? LG
lefg 276 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 (bearbeitet) Hallo und Willkommen am Board :) ja, das ist möglich. Erst neulich sollte die IP des Rechners in eine Variable. Für eine Batch werden im Wesentlichen benötigt: For /F, ipconfig, Pipeline, findstr, set. bearbeitet 23. Oktober 2014 von lefg 1
steckerleiste 0 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Hallo lefg, auf dich habe ich gehofft ^^ habe schon viel von dir hier gelesen ;) und habe was ähnliches mit einer IP gefunden und tief drinnen in Batch bin ich leider auch nicht. :( for /f "tokens=*" %%i in ('ipconfig') do echo %%i for /f "tokens=*" %%i in ('ipconfig^|findstr "Standartgateway"') do echo %%i for /f "tokens=*" %%i in ('ipconfig^|findstr "Standartgateway"') do set Adresse=%%i pause echo %Adresse% pause könnte man das auch alles als oneliner oder "twoliner" machen? mfg
lefg 276 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 (bearbeitet) Es heisst Standardgateway siehe ipconfig bearbeitet 23. Oktober 2014 von lefg
Cybquest 36 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 (bearbeitet) Wenn nicht Batch sein muss, wäre Powershell für nen Einzeiler ne Alternative :) ping (Get-wmiObject Win32_networkAdapterConfiguration | Where {$_.IPEnabled}).DefaultIPGateway bearbeitet 23. Oktober 2014 von Cybquest
steckerleiste 0 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Hallo, nur wenn ich den code wie oben eingebe und statt echo %Adresse% ping%Adresse% eingebe, will er die komplette ausgabe anpingen also "ping Standartgateway . . . . . . . . . . w.x.y.z" wie kann man das denn vermeiden? LG
lefg 276 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Bei Tokens den Asterix durch die richtige Zahl ersetzen. 1
steckerleiste 0 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 es war der 12. Token ^^ so funktioniert es :P for /f "tokens=12" %%i in ('ipconfig') do echo %%i for /f "tokens=12" %%i in ('ipconfig^|findstr "Standardgateway"') do echo %%i for /f "tokens=12" %%i in ('ipconfig^|findstr "Standardgateway"') do set Adresse=%%i pause ping %Adresse% pause Tokens ?! Das das Zeichen sind die man zählen muss hätte ich mir denken können^^ Hat jemand dann noch verbesserungsvorschläge? LG
lefg 276 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 (bearbeitet) Du könntest auch verwenden do ping %%i bearbeitet 23. Oktober 2014 von lefg
steckerleiste 0 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 aber an sich macht es doch keinen Unterscheid oder?
lefg 276 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Nein, das macht keinen Unterschied. :) 1
daabm 1.431 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Jungs, das hammer doch fast identisch schon hier diskutiert:: http://www.mcseboard.de/topic/200133-ip-adresse-in-batch-variable-%C3%BCbernehmen/ Wir sollten "Suche" mehr pushen... PS:: Laß das bleiben mit dem tokens=12, besser ist ein intelligentes delims...
steckerleiste 0 Geschrieben 23. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Kenne ich mich leider nicht mit aus, hab es aber schon auf verschiedenen Systemen ausprobiert. Klappt
daabm 1.431 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 ...eine etwas genauere Beschreibung von "klappt" wäre für andere Leser möglicherweise hilfreich :cool:
testperson 1.859 Geschrieben 23. Oktober 2014 Melden Geschrieben 23. Oktober 2014 Kenne ich mich leider nicht mit aus, hab es aber schon auf verschiedenen Systemen ausprobiert. Klappt Dann waren es aber alles deutschprachige Systeme ;) Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden