Back2Live 10 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 (bearbeitet) Hallo, ich habe einen Server mit 2 Netzwerkkarten, diese sind mit LAN1 und LAN2 verbunden. LAN1 und LAN2 sind über einen Router verbunden. LAN1 und LAN2 sind nicht im selben Subnetz. Im Netz läuft ein MS DNS Server. Es gibt also für den Server 2 DNS Einträge mit dem selben Namen aber unterschiedlichen IP-Adressen. Nun kommt es vor das die PCs in LAN1 über DNS die IP von dem Server aus LAN2 bekommen und somit der Datenverkehr über den Router läuft und nicht direkt. Wie kann es z.B. geschafft werden das ein PC im LAN1 über DNS immer die IP vom Server aus LAN1 bekommt und umgekehrt? viele Grüße Andi bearbeitet 30. September 2014 von Back2Live
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Wieso ist der Server in beiden Netzen? Wozu brauchst du dann noch den Router?
Back2Live 10 Geschrieben 30. September 2014 Autor Melden Geschrieben 30. September 2014 Der Router ist eine Spezialhardware welche nur 100Mbit kann. Der Server wird zu Sicherungszwecken aus beiden Netzten benötigt, die Karten im Server haben 1000Mbit.
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Ich würde mir dann einen aktuelleren Router hinstellen und den Backupserver nur in ein Netz stellen. Bei unserer Backupsoftware kann man übrigens Verbindungen definieren, falls ein Client oder der Server mehrere Netzwerkkarten hat. Dabei wird immer nur die eine NIC genutzt.
Back2Live 10 Geschrieben 30. September 2014 Autor Melden Geschrieben 30. September 2014 Ich würde mir dann einen aktuelleren Router hinstellen und den Backupserver nur in ein Netz stellen. Wie gesagt es ist Spezialhardware welche sich nicht durch andere Hardware ersetzen lässt. Weil es diese nicht gibt weder für Geld noch gute Worte. Routing ist nur eine Funktion. Es ist ABB Hardware aus einem Produktionsumfeld. Evlt. bleibt doch nur eine Hosts Datei für die Netze.
zahni 587 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Falls der Server ein DC, solltest Du die Konfig dringend ändern. Wenn nicht: Wenn der Server nur mit einer IP-Adresse aufgelöst werden soll: In den IP-Einstellungen der "falschen" NIC die Haken bei der DNS-Registrierung entfernen. Eventuell im DNS danach prüfen, ob es dort richtig angekommen ist.
Back2Live 10 Geschrieben 30. September 2014 Autor Melden Geschrieben 30. September 2014 Ok, nein es ist kein DC. Ich hätte mir gewünscht das DNS doch "Intelligenter" sein kann das es unterscheiden könnte aus welchem Netz die Anfrage kommt und dementsprechend die jeweilige IP auflöst.
zahni 587 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Nicht in diesem Fall. Wenn auf einem A-Record mehr eine IP-Adresse registriert ist, macht DNS zur Lastverteilung Round Robin.
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Wie auch schon geschrieben, aber vermutlich überlesen, würde ich in der Backupsoftware schauen, ob es die Möglichkeit gibt die Netzwerkverbindungen zu definieren. Womit macht der Server Backups?
zahni 587 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Wie kommst Du eigentlich auf Backup?
Dukel 468 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 @Zahni: Der Server wird zu Sicherungszwecken aus beiden Netzten benötigt, die Karten im Server haben 1000Mbit.
zahni 587 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Hm, darunter kann ich mir aber so Einiges Vorstellen ; Ach ja, für unterschiedliche NIC-Geschwindigkeiten gibt es LAN-Switche.
tesso 384 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 (bearbeitet) Hast du dir schon einmal das Feature "netmask ordering" im DNS angeschaut? http://blog.icewolf.ch/archive/2010/02/22/dns-netmask-ordering.aspx Das könnte dein Problem lösen. Edit: Noch ein Link mit Erklärung http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2013/02/18/how-netmask-ordering-feature-in-dns-affects-the-resultant-queries.aspx bearbeitet 30. September 2014 von tesso
Back2Live 10 Geschrieben 30. September 2014 Autor Melden Geschrieben 30. September 2014 Hey super, genau das könnte kappen :) Kann ich Morgen testen, Danke
tesso 384 Geschrieben 30. September 2014 Melden Geschrieben 30. September 2014 Gib mal Rückmeldung, ob es funktioniert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden