samsam 14 Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 (bearbeitet) Moin, zuerst sorry, wenn ich nicht in richtige Topic meine Frage geschrieben. Meine Frage ist, wenn ich bei eine Kunde als externe IT-Dienstleister bin und meine Chef sagt dass ich von andere PC Windows Key lesen und auf neue PC installiere (beide alte und neue PCs sind in einsatz), wer ist verantwortlich (ich oder Chef)? (Ích habe keine Email oder schriftliche Brief, als war über Tel. und Mündlich). Vielen Dank MFG bearbeitet 6. September 2014 von samsam
XP-Fan 234 Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Hallo, was sind das denn für Lizenzen ? Aus welchem Kanal stamen diese ? OEM / SB / VL Was passiert mit den alten Systemen nachdem die neuen PC betriebsbereit sind ? Letztendlich ist immer der Besitzer der Systeme verantwortlich für den lizenztechnisch gesehen legalen Einsatz. Solltest du als Techniker Bedenken haben / dich absichern wollen, vermerke einen Hinweis auf dem Lieferschein das die Lizenzbedingungen der jeweiligen Softwarehersteller für den Betrieb zu beachten sind.
MrCocktail 204 Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Kunde... Der hat Kunde ist für die richtige Lizenzierung seiner Rechner / Server / User verantwortlich. Wenn du mal Spass haben willst, dann lasse mal zur Annahme der Lizenzbedingungen einen Zeichnungsberechtigten des Unternehmens kommen (Geschäftsführer / Prokurist / usw)... Schliesslich darfst du als Dienstleister / kleiner Admin ja keinen Vertrag mit dem Softwarehersteller eingehen.
samsam 14 Geschrieben 6. September 2014 Autor Melden Geschrieben 6. September 2014 Moin, vielen Dank. @XP-Fan 1- Windows 7 & 8.1 2- OEM & COA 3- Beide PCs (neue und alte) werden von Users benutzt. 4- Bei Lieferschein steht gar nix über Lizenz, nur PC serial Nummer und Modell. Die haben keine OS. @MrCocktail danke. Ich will nur sischer sein dass ich in Zukunft keine Probleme mit Lizenz bekommen. z.B, wenn Kunden mit Lizenz Probleme bekommen und sagen wir wussten das nicht und diese Firma für IT ist und meine chef sagt wusste nicht und ich selber gemacht hatte ohne dass ich jemand Info teilen!! MFG
lefg 276 Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 (bearbeitet) z.B, wenn Kunden mit Lizenz Probleme bekommen und sagen wir wussten das nicht und diese Firma für IT ist und meine chef sagt wusste nicht und ich selber gemacht hatte ohne dass ich jemand Info teilen!! Hallo, ich denke, jeder Richter sähe so etwas als Schutzbehauptung an. Das ist ja so, als behaupte jemand, er habe nicht gewusst, Steuern zahlen zu müssen. Ebenso wenig wäre es vor Gericht sinnvoll zu behaupten, er habe nicht gewusst, eine Lizenz für das Betriebssystem besitzen zu müssen. bearbeitet 6. September 2014 von lefg
Dr.Melzer 191 Geschrieben 6. September 2014 Melden Geschrieben 6. September 2014 Meine Empfehlung: schreibe demjenigen der dir diese Anweisung gegeben hat ein Mail dazu. Frage ihn wie das von ihm geforderte Vorgehen mit den Lizenzregeln von Microsoft vereinbar ist. Wenn er dir das nicht schlüssig erklären kann dass euer Vorgehen sauber ist lege ihm deine Bedenken schriftlich dar. Im Zweifel ziehe einen Juristen deines Vertrauens hinzu.
samsam 14 Geschrieben 8. September 2014 Autor Melden Geschrieben 8. September 2014 Moin, vielen Dank von allen. MFG
lefg 276 Geschrieben 8. September 2014 Melden Geschrieben 8. September 2014 Ja, auch gerne geschehen. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden