Bulgur 0 Geschrieben 2. Mai 2014 Melden Geschrieben 2. Mai 2014 Hallo, ich möchte auf meinem Server für einen Fujitsu-Scanner eine Software ( Rack2Filer ) installieren, um meinen Papierkram zu organisieren. Leider unterstützt die Software und das Setupprogramm SBS2008 nicht. Es gehen Win8, Win8, Win Vista ( jeweils 32 und 64 bit ), sowie XP SP3 ( 32 bit ). Ich habe SBS2008, 64bit und bekomme unter Eigenschaften keines der Betriebssysteme angezeigt. XP geht nur im Kompatibilitätsmodus mit SP2, nicht SP3 und nicht 64bit. Da ich gerne möchte, daß die Software auf einem ständig laufenden Rechner installiert ist und mein Server mit einem N54L Proliant nun nicht gerade ein Rechenmonster ist, um sie in einer VM laufen zu lassen, suche ich eine Lösung, wie ich SBS2008 überreden kann, das Setup und die Software selbst laufen zu lassen. Kann man SBS2008 überreden, in der Liste der verfügbaren Betriebssysteme unter Kompatibilitätsmodus auch Win Vista erscheinen zu lassen? Danke.
afr 2 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 (bearbeitet) Warum denn kein SBS2012? bearbeitet 3. Mai 2014 von afr
Sunny61 833 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Warum denn kein SBS2012? SBS 2012 gibt es nicht, meinst Du den SBS2011 oder den 2012 Essentials? ;)
lefg 276 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 (bearbeitet) Ich meine, der TO hat einen SBS2008 und eine Frage in dem Zusammenhang gestellt. :) bearbeitet 3. Mai 2014 von lefg
Bulgur 0 Geschrieben 3. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Hallo Zusammen, ich habe das Thema gelöst, indem ich meinen zweiten SBS2008-Server ( Premiumversion ) gelöscht und Win7 drauf installiert habe. Nicht elegant, aber vielleicht das Sauberste. Im Internet fand ich einige "Hacks", wie man mit Registryeinträgen eine andere Windowsversion vorgaukeln kann. Gefällt mir aber nicht. Da auf dem zweiten Server ohnehin nur ein Mediaserver und der DVBViewer-Server lief, war es kein großer Aufwand, ihn neu zu installieren. Beide Server laufen auch unter Win7 und die Festplatte kann ich genauso freigeben, wie unter SBS2008. SBS2011 kam nicht in Frage, da es mich Geld kostet, welches ich wegen der Scanneranschaffung derzeit nicht übrig habe. Weiterhin hat SBS2008 Exchange an Board, SBS2011 aber nicht mehr. Wäre also ein teures Spielzeug für meinen rein privaten Einsatz. Trotzdem Danke.
Sunny61 833 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Weiterhin hat SBS2008 Exchange an Board, SBS2011 aber nicht mehr. Wäre also ein teures Spielzeug für meinen rein privaten Einsatz. AFAIK ist der Exchange 2010 bei bei einem SBS 2011 dabei.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Ja korrekt, jeder SBS hat einen Exchange dabei.
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 3. Mai 2014 Melden Geschrieben 3. Mai 2014 Trotzdem verstehe ich die Probleme des TO nicht. soll man die Software auf einen Windows 2008 Server installieren, wenn sie im Netzwerk benötigt wird. Von daher müsste das Setup eigentlich auf einem SBS2008 laufen. Ich halte das für einen klaren Fall von "Anruf beim Herstellersupport"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden