michi-k 0 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Hallo, ich will über den Server(WinServer 2012R2) in den Domäne Login Screen ändern und muss dazu ich in einem Registryeintrag den Wert verändern. Dies soll mit Hilfe einer Batchdatei geschehen. Das Skript soll dann beim Clientstart ausgeführt werden über die GPO des Servers. Aktuell schaut es so aus: reg ADD HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Authentication\LogonUI\Background /s /v "OEMBackground" /t REG_DWORD /d "1" /f Also der Wert ist normalerweise 0 und soll zu 1 verändert werden. Doch leider ändert sich der Wert nicht, habe schon den ganzen Tag gesucht und viele Versuche gestartet, doch leider alle erfolglos. Hoffe Ihr könnt mir helfen danke schonmal
testperson 1.859 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Hi, setz den Wert doch einfach per GPP Registry Setting. Das sollte wesentlich einfacher sein. Gruß Jan
lefg 276 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Hallo, ist der Wert des Eintrages per Hand änderbar, genauer, bleibt die Änderung auch erhalten? Oder wird die Änderung von Windows wieder mit dem vorherigen Wert überschrieben?
michi-k 0 Geschrieben 13. März 2014 Autor Melden Geschrieben 13. März 2014 Also habe jetzt gleich mal Beides nachgeschaut bzw. versucht. Expert Member: Ja der Wert beim Client bleibt auch nach dem Neustart noch so wie ich ihn eingetragen habe. Testperson du meinst also unter Gruppenrichtlinien-Computerkonfiguration-Einstellungen-Windows-Einstellunden-Registrierung Dort habe ich ein Registrierungselement erstellt und die Werte eingetragen.
testperson 1.859 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Hi, ja genau. Und diese GPO dann eben mit der OU der betroffenen Computerkonten verknüpfen. Gruß Jan
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 Machst Du das im Login- oder Startupscript?
michi-k 0 Geschrieben 13. März 2014 Autor Melden Geschrieben 13. März 2014 Werde es Morgen in der Arbeit nochmal probieren hatte heute keine Zeit mehr, aber danke schonmal. Ich habe es in den GPO als Startupscript eingerichtet, wie oben bereits geschrieben muss ein Registrywert verändert werden und mit einem anderen Skript kopiere ich vom Server ein Bild auf den Client unter C:\Windows\System32\oobe\info\backgrounds\backgroundDefault.jpg Loginskript währe ja auch schon zu spät, wenn ich den Loginscreen ändern möchte. Wenn von euch noch eine viel bessere und leichtere Methode hat, bin ich für Vorschläge offen.
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 (bearbeitet) Um welche Windows-Version geht es denn? Für Windows 7 schau mal hier: http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2011/08/22/windows-7-background-customization.aspx Lies auch die Kommentare. Siehe daneben auch http://www.grouppolicy.biz/2011/03/best-practice-using-group-policy-to-configure-desktop-wallpaper-background/ Für Windows 8 geht das anders: http://blogs.technet.com/b/deploymentguys/archive/2012/12/11/windows-8-customizing-the-default-lock-screen.aspx bearbeitet 13. März 2014 von Daniel -MSFT-
westie 0 Geschrieben 13. März 2014 Melden Geschrieben 13. März 2014 guck nochmal in der Hilfe zu reg nach .. soweit ich mich erinnere darf da nicht HKey_Local usw stehen sondern gibt es für den Anfang bestimme Abkürzungen .. reg add /? --> HKLM\....
michi-k 0 Geschrieben 14. März 2014 Autor Melden Geschrieben 14. März 2014 Also soweit klappt jetzt alles der Login Screen ändert sich. Dafür danke schon mal. Was mich noch etwas stört, wenn ich den Client aus der Domäne rausnehme, hat er immer noch den veränderten Login Screen. Besteht da die Möglichkeit, dass er den wirklich nur solange hat, wie er in der Domäne ist.
Sunny61 833 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 Was mich noch etwas stört, wenn ich den Client aus der Domäne rausnehme, hat er immer noch den veränderten Login Screen. Besteht da die Möglichkeit, dass er den wirklich nur solange hat, wie er in der Domäne ist. Du hast soeben den Nachteil an einer Tatooenden Richtlinie gefunden. Manuell löschen, alles andere gibt es nicht.
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 14. März 2014 Melden Geschrieben 14. März 2014 hmmmmm, muss es der Loginscreen sein, der in der Domäne anders aussieht ? Ich habe mal den Bildschirmhintergrund mit bginfo aus den sysinternals um ein Firmenlogo erweitert, wenn die Maschine in der Domäne war ... Das geht dann ohne GPO sondern im LogonScript / LogoffScript und es verbleibt nix auf dem Endgerät wenn die Maschine außerhalb der Domäne ist ...( Es sei denn der User drückt beherzt auf den AUS-Knopf)
michi-k 0 Geschrieben 15. März 2014 Autor Melden Geschrieben 15. März 2014 Ja sollte es schon. Habe es jetzt dabei belassen und dass es danach so ist, ist auch nicht allzu schlimm. Danke nochmal an alle ----Kann geschlossen werden----
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden