Jump to content

Windows Server 2012 auf neuem Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

derzeit betreibe ich einen Rechner als Server mit Windows Server 2012. Nun möchte ich gerne einen neuen Server benutzen. Daher die Frage: Kann ich die Festplatte einfach aus dem alten Server ausbauen und im neuen einbauen und dann direkt weiter benutzen?!

 

Beste Grüße.

Geschrieben

Du könntest, wenn es dir um ein Hardware-Upgrade geht, auch eine Virtualisierung deiner physikalischen Maschine in Betracht ziehen.

Allerdings sollte, in diesem Falle, vorher geklärt sein, ob Geräte angeschlossen sind, die in einer virtualisierten Umgebung nur eingeschränkt laufen (bspw. mit diversen USB-Faxmodems gibt es schon mal gerne Probleme). Außerdem solltest du dir bei den entsprechenden Softwareherstellern die Freigabe bzgl. Kompatibilität zu virtualisierten Betriebssystemen einholen (bspw. eine Branchensoftware für Steuerberater ist da sehr verbissen. Und nein, nicht DATEV :-))

Geschrieben (bearbeitet)

 Kann ich die Festplatte einfach aus dem alten Server ausbauen und im neuen einbauen und dann direkt weiter benutzen?!

 

Du kannst ausprobieren, was geschieht, ob es funktioniert.

 

Du kannst auch vorher einen Vergleich der Hardware vornehmen, z.B. den Chipsatz. Prüfen, ob 2012 die Hardware kennt und den, die Treiber dafür im Drivercache hat?

 

Eigentlich nimmst Du einen Boardwechsel vor. Such mal mit dem Stichwort Boardwechsel!

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hy,

 

also vielleicht noch einmal von vorne, habe mich eventuell ein bisschen falsch ausgedrückt.

 

Also Ausgangssituation:

 

- 1 Server mit Windows Server 2012 Ess

- insgesamt 8 Clients

- 17 User alle sauber im AD angelegt

 

Nun ist es so das mein Vorgänger den Windows Server auf einen normalen Rechner installiert hat mit Intel i3 Prozessor und 8 GB RAM. Also völliger mist ;-)

 

Daher wollte ich nun einen richtigen Server sprich HP ML 310 / 350 kaufen und dort den Server 2012 laufen lassen. Ich habe aber keine Lust alles neu aufzusetzen, daher die Frage ob ich die Festplatte einfach in den neuen Rechner packen könnte und nur ein paar Anpassungen vornehmen müsste.

Geschrieben

Nun ist es so das mein Vorgänger den Windows Server auf einen normalen Rechner installiert hat mit Intel i3 Prozessor und 8 GB RAM. Also völliger mist ;-)

 

Daher wollte ich nun einen richtigen Server sprich HP ML 310 / 350 kaufen und dort den Server 2012 laufen lassen. Ich habe aber keine Lust alles neu aufzusetzen, daher die Frage ob ich die Festplatte einfach in den neuen Rechner packen könnte und nur ein paar Anpassungen vornehmen müsste.

Das wird IMHO nicht so funktionieren.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...