Jump to content

Ändern der NTFS Berechtigungen von Write auf Read Only


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich bräuchte mal eure Unterstützung. Ein Kunde von mir hat mir folgende Anforderung gestellt. Er möchte bestimmte Files die älter als 8 Jahre sind auf einen Server schieben und die Sicherheitsberechtigungen belassen, bis auf das aus den Schreiberechten, Read only wird. Hat jemand eine Idee wie ich das umsetzen kann`?

 

Das Kopieren ist mit Robocopy möglich. Aber wie kann ich die Berechtigungen umsetzen?

 

Über zahlreiche Vorschläge würde ich mich freuen.

 

Grüsse

Chris 

Geschrieben

Hi,

 

Files per Robocopy verschieben und dann die Berechtigungen mit icalcs.exe anpassen.

 

Bei dieser Anforderung geht es aber scheinbar um eine Archivierung. Daher solltest du nach geeigneten Medien / geigneter Hardware ausschau halten (z.B.: WORM Datenträger).

 

Gruß

Jan

Geschrieben

das Problem ist die Struktur der NTFS Rechte ist sehr umfangreich und nicht so einfach mit der Hand änderbar. Außer ich setze meinen Azubi für 1 Woche hin ;)

Nicht jeder User hat auf alle Ordner auch Zugriff.

Geschrieben

klar das eine ist die Freigabe und das andere ist aber die Sicherheitseinstellung. Nicht jeder User der auf den ersten oder zweiten Ordner Zugreifen kann, kann auf den 3 oder 4 im nächsten Ordner zugreifen. Das Problem ist

das die Struktur jetzt über 6-7 Jahre gewachsen ist.

Geschrieben

Die Struktur ist doch aber im ORIGINAL auch schon so. Nimm die Rechte mit, dann stimmen sie auch im "Archiv". Jeder sieht im Archiv das, was er vorher auch nur sehen konnte. Unterschied, er kann halt nur noch lesen und nix mehr ändern.

 

Bye

Norbert

Geschrieben
Einfach in eine neue Struktur mit allen NTFS Rechten kopieren und die Freigabe read-only. Wäre die einfachste Variante. ;)

 

So würde ich es auch lösen. Weiterer Vorteil ist, dass das Ganze mit ein paar klicks wieder Rückgängig gemacht werden könnte. Halt einfach das Freigabe-Recht entsprechend anpassen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Das Kopieren ist mit Robocopy möglich. Aber wie kann ich die Berechtigungen umsetzen?

 

Hallo,

 

wozu soll das das Kopieren gut sein? Wohin soll kopiert werden?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

es soll eigentlich auf dem bestehendem Server bleiben als Archiv, nur die aktuelleren Daten (d.h. ab 2010) kommen auf den neuen Server. DIe Struktur soll die gleiche bleiben.

Das mit der Freigabe und nur Read only muss ich mal testen. Klingt aber grundsätzlich gut.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Daten sollen also in ein Archiv? In eine neue Struktur? In ein neues Verzeichns? Die Daten sollen nicht mehr am alten Speicherort verbleiben? Dann müssen die Daten entweder verschoben werden oder kopiert zum Ziel und an der Quelle gelöscht werden. An der Zielstruktur kann man unter Sicherheit in der Access Control List den Usern/Gruppen die Rechte für Schreiben, Ändern entziehen oder das Ändern/Schreiben verweigern.

 

Mir scheint es das primäre Problem zu sein, die Dateien zu identizieren anhand des "Alters", erstellt, geändert vor einem bestimmten Termin. Entweder programmiert man sich selbst etwas oder sucht sich etwas im Web. Ob der Total Commander oder ein ähnliches Utiliy so was kann? Falls ja, dann kann der auch das Kopieren/Löschen bzw. das verschieben.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...