Jump to content

Wie sieht euer Testlab @ home für 70-662 / -663 (Exchange 2010) aus?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

meine Test & Spielwiese hängt als Rootserver bei Hetzner.

 

Gruß

Jan

Ich habe die Testumgebung auch bei Hetzner.... suche aber etwas anderes. Daher verfolge ich das Thema mal gespannt

Geschrieben

Ich hab da auch einen Server, leider ist der voll ausgelastet und dann monatlich nochmal 50 € zu bezahlen find ich dann bissel viel.

Die Laptop Variante finde ich nicht schlecht, so kann man auch mal im Garten (^^) bei dem Wetter bissel was machen. Leider hat mein derzeitiger nur 8 GB Ram und mehr geht auch nicht, der CPU lässt auch zu wünschen übrig.

Hab mir ein von VAIO mal angeschaut, den kann man gut hochrüsten.

Geschrieben

Hi,

 

Mal eine andere Frage, lohnt sich so etwas? Viele Grüße Rolf

 

meinst du einen Server bei Hetzner zu mieten als Testlab oder generell ein Testlab?

 

Ich finde grade im Bereich Exchange, Lync (später vllt auch mal Sharepoint in meinem Fall) lohnt sich das alleine schon wegen der stabilen Internetverbindung, den festen IP Adressen, dadurch lässt sich schonmal die eine oder andere Fehlerquelle ausschließen.

 

Ich habe dadurch zu hause nix rumstehen, was nur Staubfängt, etwas Krach macht und Strom ohne Ende frisst.

 

 

Ich habe gerade einen Blick auf die Hetzner Seite geworfen. Welche Maschine nutzt ihr dort. Habe dort z.B. keinen Server 2012 gesehen.

 

Habe dort den 4S mit nem XenServer installiert wo der Rest virtualisiert ist. Du kannst dir da auch ne CD und ne Remote Konsole zur Installation bestellen und ein Betriebssystem deiner Wahl installieren.

 

Gruß

Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Hi,

 

 

meinst du einen Server bei Hetzner zu mieten als Testlab oder generell ein Testlab?

 

Ich finde grade im Bereich Exchange, Lync (später vllt auch mal Sharepoint in meinem Fall) lohnt sich das alleine schon wegen der stabilen Internetverbindung, den festen IP Adressen, dadurch lässt sich schonmal die eine oder andere Fehlerquelle ausschließen.

 

Ich habe dadurch zu hause nix rumstehen, was nur Staubfängt, etwas Krach macht und Strom ohne Ende frisst.

....

 

Gruß

Jan

 

Danke für die Sichtweise. :-) So unrecht hast Du nicht. (testlab ist notwendig :-) )

Preislich allerdings auch nicht so billig, sofern man kein halbes RZ im Keller hat.

 

Viele Grüße

 

Rolf

bearbeitet von RolfW
Geschrieben

Hi,

 

darf man Fragen was dich bei Hetzner stört?

 

Gruß

Jan

Es ist der Preis. Manchmal brauche ich den Server einen Monat  nicht und bezahle natürlich dennoch 75 €

Und jetzt kommt auch noch das Ende vom Technet Abo,

 

Bei Hetzner habe ich einen EX4S und darauf ist ein ESXi installiert. So bin ich sehr flexibel.

 

Ich suche schon länger nach einer Lösung Microserver/Shuttle PC für zuhause.

Diesen würde ich einfach bei bedarf anschalten.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...