TomPL 0 Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Hallo, folgendes Phänomen beschäftigt mich in einer Active Directory: Eine user meldet sich an einem Win 7 Rechner an der Domain ab, beim wieder anmelden ist das Passwort gesperrt. Ein zurücksetzen des Passworts ist erfolgreich, bis zum nächsten Mal. Der Vorgang wird beliebig oft wiederholt, Abmelden mit STRG+ALT+Entfernen, Userkonto ist danach gesperrt. Auch nach dem Runterfahren des Rechners und wieder starten kann dieses vorkommen. Generell muss das nicht passieren, tut es aber temporär. Das Konto kopieren und umbenennen, dann versuchen brachte den Fehler nicht zutage. Gibt es da einen Ansatz? Danke im Voraus!!
djmaker 95 Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Tritt das nur an eine PC auf oder auch wenn sich der User an anderen PCs anmeldet?
TomPL 0 Geschrieben 13. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Grundsätzlich scheint das nicht von der Hardware abhängig zu sein. Ausschließen will ich ein lokales Konto mit gleichem Namen. Es wurde sogar schon mal das BS an seinem Arbeitsplatz neu aufgesetzt... Schicht acht schließe ich auch aus...
Dukel 468 Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Sind die Credentials irgendwo hinterlegt worden und dann das Kennwort geändert? Evtl. nen geplanter Task oder ein Service?
TomPL 0 Geschrieben 13. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Das kann ich nicht mal sagen, bez. der geplanten Tasks. Will ich aber ausschließen, ist eigentlich nicht üblich bei normalen Usern in unserer Domain In der AD Struktur war das Häkchen : Kann Passwort nicht ändern und das Häkchen Kennwort läuft nicht ab gesetzt, wir definieren dieses aber über ein GPO. Kann das daran liegen? "Beisst" sich das?
Sunny61 833 Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Das kann ich nicht mal sagen, bez. der geplanten Tasks. Will ich aber ausschließen, ist eigentlich nicht üblich bei normalen Usern in unserer Domain Manuell überprüfen. Auch gibt es einen sog. Kennworttresor in W7, dort bitte auch kontrollieren. In der AD Struktur war das Häkchen : Kann Passwort nicht ändern und das Häkchen Kennwort läuft nicht ab gesetzt, wir definieren dieses aber über ein GPO. Kann das daran liegen? "Beisst" sich das? D.h. einmal an- und wieder abmelden, schon ist das Konto gesperrt?
TomPL 0 Geschrieben 13. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Die Problematik tritt temporär auf, seit dem der USer einen neuen Pc hat. Mal funktioniert es, mal nicht. Das macht die Sache spannend. Wo finde ich den Kennworttresor? Ich hasse temporäre Fehler :-( Es lässt sich noch nicht mal eine bestimmte Uhrzeit definieren, was fü einen gel´planten Task spräche... Das ist auch nur an dem einen Rechner so...
Dunkelmann 96 Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Moin, eventuell helfen die Account Lockout Tools weiter: http://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=18465
Sunny61 833 Geschrieben 13. Juni 2013 Melden Geschrieben 13. Juni 2013 Windows-Taste drücken > Anmeldeinformationsverwaltung eingeben.
TomPL 0 Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Anmeldeinformationsverwaltung? Wie geht das?
Sunny61 833 Geschrieben 14. Juni 2013 Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Anmeldeinformationsverwaltung? Wie geht das? Du kennst die Windows Taste an der Tastatur? Wenn ja, drücken und im Suchfeld den o.g. Begriff eingeben. Bei W7 funktioniert das einwandfrei. ;)
TomPL 0 Geschrieben 14. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 14. Juni 2013 Ja, alles gut, da stand jemand auf der Leitung :-) Aber da ist nichts eingetragen... Werde das Profil neu bauen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden