TheCracked 13 Geschrieben 22. Mai 2013 Melden Geschrieben 22. Mai 2013 Hallo, hab hier ein Problem mit einem Client der einen IP-Adresskonflikt meldet. Umgebung: Der DHCP ..DNS...AD...läuft auf einem Windows Server 2003. Alle Clients bekommen eine IP vom DHCP.... -----------Problem------- Ein Windows XP Prof. PC meldet ständig einen IP-Adressenkonflikt mit einer bestimmten MAC Adresse. Habe daraufhin mal auf dem DHCP Server nachgesehen wer diese MAC hat. Leider kann ich mit dem dort angezeigten Namen nichts anfangen. Ist untypisch und passt nicht in das Schema... Gibt es eine Möglichkeit so einen Hostnamen zu Sperren? oder sogar die MAC Adresse zu sperren? (Derjenige wird sich dann schon melden wenn er keine IP mehr bekommt...) Habe daraufhin die betroffene IP des Clients reserviert und daraufhin hat der Client eine neue bekommen. Konflikt ist somit erst mal weg, jedoch die Ursache nicht.. Jemand einen Tipp wie man bei so was am besten vor geht..? Grüße, Andy
Dunkelmann 96 Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Moin, es könnte auch eine statische Adresse sein, somit taucht sie nicht im dhcp auf. Eventuell hast Du einen Switch, bei dem Du die MAC Table abfragen und so den Switchport ermitteln kannst. Möglicherweise lässt die MAC Adresse auch einen Rückschluss auf den Hersteller der Netzwerkkarte zu und Du kannst darüber Deine Suche nach dem faulen Gerät eingrenzen. Ein Scan des Gerätes mit nmap kann manchmal auch Rückschlüsse liefern.
Sunny61 833 Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Ping MACADRESSE -a [ENTER]. Evtl. kriegst Du so einen Namen zurück, mit dem Du etwas anfangen kannst.
zahni 587 Geschrieben 23. Mai 2013 Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Versuche mal der Hersteller anhand der MAC-Adresse zu identifizieren: http://standards.ieee.org/develop/regauth/oui/public.html Klappt nicht immer, aber oft geht einem ein Licht auf... Denke auch an Drucker mit Netzwerkanschluß
TheCracked 13 Geschrieben 23. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 23. Mai 2013 Ok danke für eure Antworten.. Werde das ganze mal testen...
TheCracked 13 Geschrieben 24. Mai 2013 Autor Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Also anhand der MAC-Adresse konnte ich feststellen, von welcher Abteilung das kommen muss und dann auch von welchem Mitarbeiter.. War ein Super Tipp... Das ding war ein MiniComputer mit Linux.. Es wurde eine feste IP aus dem DHCP Adresspool statisch vergeben.. Danke nochmal !!!!
lefg 276 Geschrieben 24. Mai 2013 Melden Geschrieben 24. Mai 2013 Also anhand der MAC-Adresse konnte ich feststellen, von welcher Abteilung das kommen muss und dann auch von welchem Mitarbeiter.. Das ding war ein MiniComputer mit Linux.. Es wurde eine feste IP aus dem DHCP Adresspool statisch vergeben.. Hallo, wie war das mit der MAC-Adress bis in die Abteilung und zu dem Mitarbeiter verfolgbar?
Ralli64 13 Geschrieben 29. Mai 2013 Melden Geschrieben 29. Mai 2013 Hallo, wie war das mit der MAC-Adress bis in die Abteilung und zu dem Mitarbeiter verfolgbar? Das würde bei uns z.B. mit der "NetSight Console" und den Switchen von Enterasys gehen. Dort siehst Du in der Managementconsole welche MAC/IP sich an welchem Port aufhält. Und dann brauchst Du Dich ja nur noch an der "Strippe" bis zum Gerät vorhangeln :p Gruss Ralf
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden