Jump to content

Filserverübernahme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Liebe Community!

wir haben einen Linux Cluster inkl. Raid, welcher derzeit den Fileserver übernimmt und ~800GB umfasst.
Das Linuxsystem ist kompliziert & aufwändig zu handhaben (möchte mir auch keine Linuxkenntnisse aneignen) und die HDD ist schon zu knapp bemessen.

Wir haben einen neuen Server, welcher die Funktionen Active Directory, Exchange, Druck und Backup umfasst und folgende Hardware besitzt:
Intel Xeon E5606 @2,13GHz
16GB RAM
Windows SBS 2011 Standard
2TB HDD

An GB LAN gepatched und CPU Auslastung von ~4% bei voller RAM Auslastung (da Exchange immer soviel RAM nimmt wie möglich)


Wäre es zwecks Leistung\Auslastung\Sicherheit schlecht oder packt er die Fileserverfunktion auch?
Umfasst 35 Architekten mit hauptsächlich DWG Dateien (2-80MB) & PDF Dateien im Gesamtausmaß von 800GB.
Vielen Dank!
 

bearbeitet von Michi777
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

warum aber den SBS nicht auch als Filer?

 

Allerdings, ein SBS ist kein Ersatz für einen Cluster. Falls ein Cluster gefordert, dann ist es schon etwas anderes.

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Nun, ich meine, es wäre am TO, zu testen, ob 16GB RAM ausreichend als Filer oder die Hardware aufzurüsten ist mit mehr RAM.

 

Weiter könnte man ein zusätzliches RAID mit Platten für den Filer einbauen.

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...