Jump to content

Internet auf Server 2008 R2 - Viele Seiten gehen nur mit Adminrechten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein Problem mit dem Internet Explorer 9 auf einem Windows Server 2008 R2 der als TS-Server konfiguriert ist. Und zwar gehen manche Seiten wie z.B. msn.de nur wenn man als Administrator angemeldet ist. Gebe ich einem User Admin Rechte, geht es auch nicht. google.de geht zum Beispiel mit allen Usern.

 

Ich habe keine Idee, an was das liegen könnte. Ich habe die Sicherheitseinstellungen und den Internet Explorer schon zurück gesetzt aber leider ohne Erfolg.

 

Jemand eine Idee?

 

Ich werde es jetzt mal testhalber mit Firefox probieren.

 

Danke und Grüße,

Marcel

Geschrieben

Hallo Necron,

 

danke schonmal für die Antwort.

 

Wenn du die Verstärkte Sicheheitskonfiguration für IE meinst, ja die habe ich für beide "Aus" gestellt. :(

Ich habe jetzt auch mal den Firefox getestet. Da funktioniert es einwandfrei. :(

 

Weitere Ideen? :)

 

Danke und Grüße,

Marcel

Geschrieben

Hm also an GPOs denke ich mal ehr nicht weil ich habe keine Domäne und ich hab auch mal grob reingeschaut, da ist ja auch nichts konfiguriert. Oder hast du ein Tipp welche Einstellungen mal genauer geprüft werden sollten?

 

Danke und Grüße,

Marcel

Geschrieben

es kommen auch keine Fehlermeldungen. :( Er tut einfach nur so als würde er die Seite laden. Es kommt auch kein Anwendung reagiert nicht. :(

 

Ja, könnten wirklich nur Seiten mit Flash Inhalten sein.

Geschrieben

Ich habe jetzt auch nochmal den Internet Explorer 9 deinstalliert. Mit dem 8er das gleiche Problem. Ich hab ihn jetzt auch einfach mal Zeit gegeben. Die Seiten öffnen sich schon irgendwann mal aber es dauert minutenlang. :( Wie gesagt mit dem Firefox habe ich das Problem nicht und mit dem Administrator auch nicht.

 

Hat jemand noch einen Tipp?

 

Danke und Grüße,

Marcel

Geschrieben

Hallo Sunny,

 

das war der richtige Ansatz. Es war tatsächlich ein Add On was den Fehler verursacht hat (Shockwave Flash Object). Ich habe Shockwave und Flash nochmal neu installiert, jetzt funktioniert es. Flash habe ich zwar bereits schon mal neu installiert aber an Shockwave habe ich nicht gedacht.

 

Jetzt geht endlich wieder alles.

 

Vielen vielen Dank euch allen für die Hilfe.

 

Grüße,

Marcel

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...