Jump to content

Kein Zugriff auf Companyweb von Aussen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

 

Habe an meinem SBS2011 Standard am IIS wohl außversehen was verstellt und komme nicht mehr von außen ran.

Aus dem lokalem Netz funzt es, aber ich muss immer den Port 987 angeben.

 

Habe an den Bindungen (Default Web Site, SBS Sharepoint) gedreht. Die Firewalleinstellungen wurden nicht angefasst.

 

Please Help

 

Greetz Keeper

Geschrieben

Hö Hö,

 

ich weiß leider nicht was, bzw. wie ich das ausgelöst habe.

Ich habe keine Ahnung wie die Defaultwerte waren.



Bekomme die Meldung

 

  • Fehlercode 64: Host ist nicht verfügbar
  • Hintergrund: Die Verbindung mit dem Webserver ging verloren.


Vorher mußte ich den Port auch nicht mit angeben.

Geschrieben (bearbeitet)

Bindung SBS Sharepoint:

Typ            Hostname        Port       IP-Adresse       Bindunginfo..

http            intern              80          *

https                                 987        *

bearbeitet von keeper187
Geschrieben (bearbeitet)

Finds sehr lustig wie toll diese Ms... Produkte funktionieren... klick klick und anscheinend hat keiner ne ahnung was im background passiert.

Unter Linux wird n CFG File angepasst, ohne ne lavine auszulösen...  (Will hier niemand angreifen!)

 

Also nochmal der Scharepoint funzt, nur bekomme ich ohne den Port einzugeben keine Verbindung bzw.

keine Verbindung.

 

"Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:

•Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen.
•Die Website ist temporär nicht verfügbar.
•Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.
•Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.
•Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
•Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind."

 

Das kann doch nicht so schwer sein dem IIS zu sagen das er automatisch den Port 987 für die Anfrage nimmt oder?

bearbeitet von keeper187
Geschrieben

Dein Browser nimmt, wenn du keinen Port angibst, die Standardports (http = 80, https = 443).

 

Geht es, wenn du nur mit http und ohne den Port (http://companyweb) angibst?

 

Sicher wissen hier viele was im Hintergrund passiert, aber bei solch einer Beschreibung weiß keiner was genau du gemacht hast und was das Problem ist.

Geschrieben

Finds sehr lustig wie toll diese Ms... Produkte funktionieren... klick klick und anscheinend hat keiner ne ahnung was im background passiert.

Unter Linux wird n CFG File angepasst, ohne ne lavine auszulösen...  (Will hier niemand angreifen!)

 

Wenn man in einer cfg unter Linux rumfummelt ohne zu Wissen was diese bewirkt, wirst du genau den selben Effekt haben wie bei deinem Problem. Irgendwas wird danach nicht gehen und du weißt nicht warum.

Die von dir bediente UI schreibt im Hintergrund auch "nur" Config Files in XML. Hättest du dir vorher etwas Wissen angelesen, hättest du evtl. ein Backup erstellt.

Geschrieben

Da Du einen SBS hast, führe einfach den Internetverbindungsassistenten in der SBS-Konsole noch mal aus. Dort bei den Freigaben für Sharepoint (Interne Website) einmal den Haken raus, ausführen. Und dann noch einmal das Gleiche mit gesetztem Haken. Dann sollte es wieder funktionieren ;)

Geschrieben (bearbeitet)

Thx a lot für den HILFREICHEN BEITRAG @ iDiddi!

 

Rennt wieder.

Na also :) . Danke für Deine Rückmeldung.

 

Tja, der SBS hat nicht nur Nachteile ;) . Leider wissen die Wenigsten, was die Assistenten alles so im Hintergrund anpassen. Das ist halt wiederum ein Nachteil, dass es so wenig dokumentiert ist

bearbeitet von iDiddi
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...