sbecker83 10 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Hallo Zusammen! Ich bräuchte mal hilfe bei dem Thema Softwareverteilung via GPO. Ich habe bereits das Forum durchsucht, aber keine Antwort zu meinem Problem gefunden. Ich möchte Software wie beispielsweise AdobeReader, AdobeFlash, MozillaFirefox, VLC, etc. auf ca. 80-100 PC im Netzwerk verteilen. Ich mit verschiedenen GPOs gebastelt zum testen, um die Software über Computer als auch Benutzer zu verteilen. Hat beides erfolgreich funktioniert, sowohl als Neuinstallation, Aktualisierung bei bestender Software als auch kompletter Entfernung der Software. Mein Problem dabei sind nun die Neustarts. Ich bekomme diese einfach nicht mit in die GPO gebastelt, damit alles automatisiert abläuft. Ich habs mit einer geplanten Aufgabe probiert sowie mit dem Ausführen eines Task mit Hilfe des Befehls shutdown -r -f und mit verschiedenen zeitlichen Parameter (jetz, in x Minuten, bei Aktion X, etc. ). Hat aber alles nichts geholfen :confused: Wie bekomm ich die Neustarts ohne manuellen Eingriff hin? Kann mir da jemand einen Tipp bzw. Denkanstoß geben? Gruß Sandra
Dukel 468 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Ich mache das immer per shutdown.exe /r /t 0
sbecker83 10 Geschrieben 19. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Ja, aber wie trägst du das ein? Machst du das manuelle über Command Zeile oder baust du das irgendwo in der GPO mit ein?
NieKo 10 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Hallo Zusammen! Ich bräuchte mal hilfe bei dem Thema Softwareverteilung via GPO. Ich habe bereits das Forum durchsucht, aber keine Antwort zu meinem Problem gefunden. Ich möchte Software wie beispielsweise AdobeReader, AdobeFlash, MozillaFirefox, VLC, etc. auf ca. 80-100 PC im Netzwerk verteilen. Ich mit verschiedenen GPOs gebastelt zum testen, um die Software über Computer als auch Benutzer zu verteilen. Hat beides erfolgreich funktioniert, sowohl als Neuinstallation, Aktualisierung bei bestender Software als auch kompletter Entfernung der Software. Mein Problem dabei sind nun die Neustarts. Ich bekomme diese einfach nicht mit in die GPO gebastelt, damit alles automatisiert abläuft. Ich habs mit einer geplanten Aufgabe probiert sowie mit dem Ausführen eines Task mit Hilfe des Befehls shutdown -r -f und mit verschiedenen zeitlichen Parameter (jetz, in x Minuten, bei Aktion X, etc. ). Hat aber alles nichts geholfen :confused: Wie bekomm ich die Neustarts ohne manuellen Eingriff hin? Kann mir da jemand einen Tipp bzw. Denkanstoß geben? Gruß Sandra falls der Tipp von Dukel nix gebracht hat hier is noch ein Topic dazu geplanter-task-per-ad-gpo-ausfuehren
sbecker83 10 Geschrieben 19. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Danke für die Antworten aber die lösen mein Problem nicht. Ich brauche zwei Neustarts für eine Softwareaktualisierung. Mit dem Task bekomme ich nur ein Neustart hin. Die Frage ist wie ich die Software per GPO verteilen kann und dann noch die zwei Neustarts auslöse ohne manuelle einzugreifen?
NorbertFe 2.281 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Ich würde das per WSUS und Local Update Publisher regeln. Da hat man mehr Möglichkeiten. Alternativ kannst du bei jedem Softwarepaket natürlich auch bspw. per MST mitgeben, dass ein Reboot erforderlich ist. Bye Norbert
Sunny61 833 Geschrieben 19. Dezember 2012 Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Mein Problem dabei sind nun die Neustarts. Ich bekomme diese einfach nicht mit in die GPO gebastelt, damit alles automatisiert abläuft. Sieh dir gleich das erste Bild an. WSUS.DE - Adobe Flash Player über WSUS bereitstellen Reboot-Verhalten. :)
sbecker83 10 Geschrieben 19. Dezember 2012 Autor Melden Geschrieben 19. Dezember 2012 Ok danke Sunny, das könnte helfen. Ich probiers mal aus :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden