AustriaWien 10 Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Hallo, ich bin z.Zt. dabei mich in die Materie Hyper-V einzuarbeiten. Unter der Annahme: Es sind keine SCVMM, keine 2008R2 & keine 2012 Lizenzen vorhanden, Kein Cluster, 3-4 Hosts, 12-20 Guests, Gastbetriebssysteme 2x 2003, Rest 2008R2 .... .... meine Frage dazu - Ist Hyper-V V2 noch relevant für neue Virtualisierungsprojekte? Oder ist hier schon eindeutig V3 zu nutzen? lg D.
Alith Anar 40 Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Du hast keine 2008R2 Lizenzen, aber nutzt es in der virtualisierten Umgebung? Wenn sowieso alles neu gekauft werden muss, dann würde ich derzeit kein V2 mehr ausrollen. Man muss sich aber im klaren darüber sein, das es derzeit noch einschränkungen im Management gibt (SCVMM unterstützt den Server 2012 erst ab SP1 - Frühjahr 2013), aber bei 3-4 Hosts ist der Mehraufwand IMHO noch überschaubar. In grösseren Umgebungen würde ich es derzeit nicht einsetzen. Ist ein SAN im Einsatz? Hängt am Ende also von den Anforderungen und dem genauen Scenario ab.
Necron 71 Geschrieben 15. Dezember 2012 Melden Geschrieben 15. Dezember 2012 Hi, ich würde definitiv zu Windows Server 2012 Hyper-V raten und nicht mehr zu den älteren Versionen. Bezüglich des Termins des SP1 für SC2012 => System Center 2012 Service Pack 1 Has RTMd … Allegedly
TheDonMiguel 11 Geschrieben 16. Dezember 2012 Melden Geschrieben 16. Dezember 2012 Hi Ich würde mich auf WS2012 fokussieren, und nicht mehr auf WS2008R2 gehen - zumindest beim Hypervisor. Das Management wird im 2013/Q1 released (RTM entspricht nicht GA!). .... meine Frage dazu - Ist Hyper-V V2 noch relevant für neue Virtualisierungsprojekte? Oder ist hier schon eindeutig V3 zu nutzen? v2 / v3 sind übrigens keine offiziellen Bezeichnungen ;) Hyper-V und seine Abkürzungen… | Server Talk Cheers Michel
AustriaWien 10 Geschrieben 5. Juni 2013 Autor Melden Geschrieben 5. Juni 2013 Danke für die Rückmeldungen. Da der Genehmigungsprozeß diesmal etwas länger dauerte und ich erst vorige Woche starten konnte hat sich die Frage erübrigt und es wird w2012 eingesetzt. :) Teil des Projektes wird es auch sein 2003er/2008er Systeme auf w2012 zu migrieren. lg D.
v-rtc 92 Geschrieben 5. Juni 2013 Melden Geschrieben 5. Juni 2013 (bearbeitet) Viel Spaß! :-) bearbeitet 5. Juni 2013 von RolfW
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden