Jump to content

2008 R2 SP1 Hyper-V Server ID:20144


Gerard
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo board,

 

ich habe auf einem Dell PE R510 2008 R2 SP 1 Hyper-V als core laufen. Testinstallation war vollständig und VM's sind gelaufen.

Um das System kennen zu lernen habe ich mit den Einstellungen gespielt und das virtuelle Netzwerk zerschossen. Nach dem Löschen und wiederherstellen aller Netzwerkadapter läuft das Netzwerk wieder. Die virtuellen Maschinen lassen sich aber nicht mehr starten.

 

Fehler ID: 20144

Quelle: Hyper-V-MMS

Text: Der virtuelle Computer konnte vom verwaltungsdienst für virtuelle Computer nicht gestartet werden, da eine der Hyper-V-Komponenten nicht ausgeführt wird.

 

Das Bios ist korrekt eingestellt, Hyper-V-Technologie und DEP sind aktiviert.

Die Treiberaktualisierung e/a ist deaktiviert.

 

Kann mir jemand weiterhelfen, die virtuelle Maschinen wieder zu starten ?

Geschrieben

Hi,

 

wenn es sich um ein Testsystem handelt, dann würde ich diese neuinstallieren. Dann aber auch mit Windows Server 2012 und nicht mehr mit Windows Server 2008 R2 SP1.

 

Nach den Artikeln im Internet zufolge, kann der Fehler bei deaktivierter Hardwarevirtualisierung, deaktiviertem DEP oder der aktivierten I/O Verification liegen.

Geschrieben

Hallo Necron,

 

danke für Deine Einschätzung. Die genannten Ursachen habe ich ja bereits gecheckt, hier ist der Fehler nicht zu finden.

 

Klar kann ich das System neu aufsetzen, damit bin ich aber noch genauso unwissend wie zuvor. Wenn der Fehler dann im Produktivbetrieb auftritt, ist dann nicht so erfreulich.

 

Windows 2012 habe ich derzeit leider keine Lizenzen.

Geschrieben

Klar kann ich das System neu aufsetzen, damit bin ich aber noch genauso unwissend wie zuvor. Wenn der Fehler dann im Produktivbetrieb auftritt, ist dann nicht so erfreulich.

 

wieso sollte man im produktivbetrieb "mit den Einstellungen spielen"? Dazu hat man Testsysteme.

 

 

Windows 2012 habe ich derzeit leider keine Lizenzen.

 

Hyper-v Server 2012.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Eventuell mit den BIOS Einstellungen rumgespielt? Wenn man zum Beispiel auf UEFI BIOS umstellt, wird die Virtualisierung im BIOS quasi neu initialisiert. Hyper-V checkt das nicht und trotz "re"aktivierter Virtualisierung muss Hyper-V als Rolle quasi neu installiert werden.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...