Hippo 11 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hallo, vielleicht kann mir jemand bei folgender Aufgabenstellung helfen. Ich bin auf der Suche nach eine Script, das mir per Doppelklick zwei Laufwerke mit bestimmten Credentials verbindet. Am liebsten wäre mir eine Inputbox, in der der Username und das Passwort eingegeben werden muss und anschließen mit diesen Daten das Mapping gemacht wird, wobei beim Mapping der Username noch verwendet werden soll. Die Laufwerke sollen so verbunden werden X: \\server01\freigabe1 Y: \\Server01\freigabe2\%username% Hat jemand schon so ein Script oder kann mir beim Erstellen behilflich sein
zahni 587 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hallo, das klappt so nicht. Gibt dem "Hauptuser" die passenden Rechte. Dann klappt das auch.
Sunny61 833 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Es ist zwar ein Würgaround, aber nur mit Eingabe des PW funktioniert das hier: net use \\Server "passwort" /user:deinedom\Benutzer net use x: \\Server\Freigabe /persistent:no Alternativ "passwort" weglassen, dann müssen sie es eintippen.
zahni 587 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Wenn der User bereist mit einem Domänenkonto angemeldet ist, kann er keine 2. Sitzung mit einem anderen Konto verwenden (Fehler 1219). Eventuell geht es mit Runas.
Hippo 11 Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Ich brauche den Befehl um nach einem Verbindungsaufbau mit einem IPSec Client bestimmte Laufwerke mit bestimmten Credentials zu verbinden. Um den Benutzern möglichst viel Komfort zu bieten, dachte ich es wäre schön, den net use Befehl in eine z.B. vbs script mit einer 2schönen" Eingabebox zu verpacken.
testperson 1.859 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Hi, ist es vllt. möglich den IPSec Tunnel vor der Anmeldung am PC aufzubauen und sich somit direkt an der Domäne zu Authentifizieren?
Hippo 11 Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 ist es vllt. möglich den IPSec Tunnel vor der Anmeldung am PC aufzubauen und sich somit direkt an der Domäne zu Authentifizieren? Nein, das kann der IPSec-Client nicht.
testperson 1.859 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Und wenn man einen IPSec Client nimmt der das kann ;)
zahni 587 Geschrieben 18. Oktober 2012 Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Schaue Dir mal einen vernünftigen IP-SEC Client an, wie z.B. von VPN Remote Access Lösungen (VPN Clients, VPN Gateway, VPN Management) für IPsec und SSL mit zentralem Management- NCP
Hippo 11 Geschrieben 18. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2012 Ok, die schaue ich mir mal an.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden