Jump to content

Probleme mit Zeitsynchronisation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe ein kleines Problem mit der Zeitsynchronisation in einer bestehenden

Domäne.

 

In der Domäne befinden sich 1 Win2008R2 DCs, 1 Windows 2003 DC, 3 Windows2008 Member Server und 40 Clients (WinXP und Win7).

 

Der Win2008R2 DC hat mittlerweile alle FSMO-Rollen übertragen bekommen, doch leider besteht immer wieder das Problem, dass Zeitabweichungen vorkommen was nicht sein sollte usw.

 

So habe ich z.B. schon mit dem Befehl "net time" nachgeschaut welcher der DCs der Zeitserver ist. Momentan ist dies noch der Win2003 DC was ich gerne abgeändert habe möchte.

Also habe ich über die Befehlszeile

 

"w32tm /config /manualpeerlist:win2008srv /syncfromflags:manual /reliable:yes /update"

 

versucht die Umstellung auf den neuen Server durchzuführen und anschließend den Zeitserverdienst beendet und neu gestartet.

 

Wenn ich nun mit "net time" die Einstellungen überprüfe wird immer noch der Windows2003 DC als aktueller Zeitserver angegeben.

 

Kann man hierzu bitte jemand weiterhelfen?

 

DANKE

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...