Stefan W 14 Geschrieben 9. Oktober 2012 Melden Geschrieben 9. Oktober 2012 Hallo, nachdem man beim Anmelden bei Windows 8 ständig den "Kachelscreen" hat, und der bei einem vollwertigen Rechner meist unerwünscht ist - hier eine Möglichkeit dies zu umgehen (neben der 2Sek auf Enter Möglichkeit, die ich auch unpraktikabel finde) 1.) Im Eventlog nach Winlogon(7001) suchen - Aufgabe an dieses Ereignis anfügen 2.) Namen beibehalten (funktioniert bei mir bei "anderem" Namen nicht) 3.) Programm starten und bei Programm/Script folgendes reinschreiben/kopieren C:/Windows/explorer.exe shell:::{3080F90D-D7AD-11D9-BD98-0000947B0257} ab/anmelden bzw. neustarten und voila lg Stefan
kamikatze 87 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Moin Wobei ich den Sinn nicht entdecken kann - gerade der Startbildschirm ist das Beste an W8 und ersetzt das Startmenu bestens. Ich arbeite an einem Lappy und nutze im Büro eine Dockingstation mit 2 Monitoren - super genial mit den Kacheln auf einem Bildschirm und Desktop auf dem Anderen:) Gruss Markus
Dukel 468 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Aber wenn man sich am Rechner anmeldet will man nicht unbedingt gleich sein Startmenü sehen sondern eher den Desktop.
nawas 32 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 .... sehen sondern eher den Desktop. Warum???? Was ist an einer Verknüpfung am Desktop schöner als bei eine Verknüpfung bei den Kacheln?? Anfangs dachte ich auch ähnlich, aber es ist wie der Umstieg von Offive 2003 auf 2007. Am Anfang ist man etwas orientierungslos, aber spätestens nach 2 Wochen ist es besser.
lefg 276 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ich denke mal, man sollte da nichts verallgemeinern, nichts kritisieren, es kann ja individuell sein, jeder macht das nach seinem persönlichen Bedürfnis. :) Ich habe für mich nach dem Anmelden konfiguriert den Aufruf für den Livestream von NDR1 Welle Nord und den Start des Explorer mit Darstellung der Netzwerkumgebung mit Computerbeschreibungen. Für den Desktop habe ich als Hintergrund das Bild der Luftsicht einer schönen Insel. Für was das gut sein soll? Das braucht sich niemand anders erschliessen, ich möchte es so, es ist mein Bedürfnis. :) Die Möglichkeit des Anhängens in der Ereignisanzeige wie Winlogon ist mir neu, interessant, man kann aber wohl nur einen Anhang machen pro Ereignis. Ich habe deshalb die beiden Aufrufe in der Aufgabenplanung gebaut, Start nach dem Anmelden.
Alith Anar 40 Geschrieben 10. Oktober 2012 Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Ich arbeite eigentlich nur noch über die Taskleiste und das ist mir die Desktopansicht viel angenehmer. Das Arbeiten mit der Kacheloberfläche ist da noch störender weil ich jedesmal öfter klicken muss um mein Tool zu minimieren anstatt einfach nur in der Taskleiste das Symbol zu starten. Wenn man natürlich gewohnt ist immer alle Symbole in den Desktop zu packen, dann ist die Kacheloberfläche schon angenehm. Wenn einem der Desktop aber nur als "Zwischenablage und Anzeigefläche" diente, dann nicht. :) So jeder sein :D
Stefan W 14 Geschrieben 10. Oktober 2012 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2012 Die Möglichkeit des Anhängens in der Ereignisanzeige wie Winlogon ist mir neu, interessant, man kann aber wohl nur einen Anhang machen pro Ereignis richtig. Ein Anhang pro Ereignis. Aber es ist möglich, das Ganze zu verschachteln - zB mit einer .cmd Datei mehrere Punkte aufzurufen. lg PS.: Die Personen die das nicht benötigen, müssen es nicht ausführen. Das hier dient als Tip/Trick/Möglichkeit und nicht als Vorgabe
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden