aeigb 11 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hallo, weiß jemand, ob der Hyper-V Server 2012 auch schon raus ist? Möchte gerne einen Cluster updaten. Gruß aeigb
tesso 384 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Im Technet habe ich ihn gestern schon gesehen.
Dukel 468 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Ja. Gibts unter Microsoft Hyper-V Server 2012 | Virtualization | VDI zum Download.
Stefan W 14 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Microsoft Hyper-V Server 2012 | Virtualization | VDI Off-Topic: memo an mich selbst: vor dem Abschicken, die Seite aktualisieren und nachsehen, ob nicht jemand schneller war :)
aeigb 11 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Danke für die schnellen Antworten, Download läuft. Eine andere Frage: ich habe einen Drei-Knoten-Cluster und einen Zwei-Knoten-Cluster (MS Hyper-V V2 Server), wie kann ich die am besten updaten? Gruß aeigb
Stefan W 14 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Bist du dir sicher, dass du es jetzt schon updaten willst?
aeigb 11 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Ich will zumindest testweise das mal vornehmen um es dann irgendwann machen zu können. Das waren meine ersten Cluster, deswegen wollte ich etwas spielen.
Stefan W 14 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hi, Dachte erst es ginge um Produktivumgebungen. dann viel Spaß beim Spielen ;-)
Dukel 468 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Einen Node in den Maintenance Mode setzen, warten bis er leer ist, dann upgraden und das nächste reihum mit allen Nodes machen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Sicher, dass das geht? Bei 2008 zu 2008 R2 meine ich mich zu erinnern, dass so ein Inplace Update nicht möglich war. Bye Norbert
Dukel 468 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Ob man den Host neu installiert oder upgraded ist ja egal, so lange keine VM's auf diesem laufen.
aeigb 11 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Gehen aber Hyper-V V3 und Hyper-V V2 Knoten in einem Cluster?
tesso 384 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Das wird nicht funktionieren. Du musst parallel einen neuen Cluster hochziehen. IT Solution Braindumps: Upgrade Windows Server 2008 R2 Hyper-V cluster to Windows Server 2012 Noch ein paar Links: http://workinghardinit.wordpress.com/2012/06/25/moving-clustered-virtual-machines-to-windows-server-2012-with-the-cluster-migration-wizard/ http://blogs.msdn.com/b/clustering/archive/2012/06/25/10323434.aspx
aeigb 11 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Dann mache ich mir einen neuen Server, standalone, kein Cluster mit Hyper-V V3 bzw. W2012, formatiere meinen Cluster und erstelle ihn mit Hyper-V V3 neu.
tesso 384 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Schau dir erst einmal die Links an. Es scheint diesmal einen Migrationspfad zu geben. http://blogs.msdn.com/b/clustering/archive/2012/06/25/10323434.aspx
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden