vision99 10 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hallo, ich habe einen virtuellen 2k8 Enterprise (ohne sp1) als reinen Terminalserver. Phasenweise geht die CPU auslastung auf 100 wobei im Resoucenmanager die Dienste nur ca 10-20 % verbrauchen. Der Prozessexplorer gibt mir leider auch keinen Aufschluss. Den Virenscanner habe ich schon mal deaktiviert (Dienste) hat aber wohl keinen Einfluss darauf. Der Leerlauf geht dann auf 0% die Summe der laufenden Prozesse ergeben aber keine 100% Danke Richard
RealJoe 10 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Wie Viele User arbeiten auf dem TS Server? Die CPU Last wird doch mit allen Prozessen auf 100% in deiner Ansicht addiert. Deine Ursache müsste also dabei sein. ;-) Hast du die Nutzerprozesse auf dem Schirm? Sowas ist oft der IE_Explorer mit irgendwelchen Flash Anwendungen. Zumindest war das bei uns aml der Fall.
Dukel 468 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hast du evtl. Processe von anderen Usern ausgeblendet?
vision99 10 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Hallo, auf dem Server arbeiten ca 5-8 User. Die Prozesse aller lasse ich mir schon Anzeigen. IE und Flash dürfte es nicht sein. Die Hauptanwendung ist Sage (läuft unter Access) und etwas Office. Der Server läuft dann auch wieder einige Zeit "ruhig" dann geht irgendwann mal auf 100% wenn ich aber die Prozesse grob überschlage komme ich nicht auf die 100. Gibt es Prozesse, die nicht angezeigt werden? Danke Richard
Stefan W 14 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hi, versuchs mal mit dem process explorer von sysinternals. Der gibt meist mehr Aufschluss. lg Stefan
vision99 10 Geschrieben 5. September 2012 Autor Melden Geschrieben 5. September 2012 Der Prozessexplorer gibt mir leider auch nicht mehr infos. Richard
olc 18 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Hallo Richard, ist die Maschine eine Hardware oder ist es eine virtuelle Maschine? Sind die Netzwerkkarten-Treiber (Stichwort "offloading") in aktueller Version installiert? Läuft ggf. einiges an SMB/CIFS Traffic über die Maschinen? Du kannst über "Computermanagement" --> Diagnostics Logs einen System Performance Report erzeugen. Die Daten werden ca. 5 Minuten generiert und danach kannst Du in den "Reports" eine HTML Zusammenfassung einsehen. Unter Umständen findest Du dort Hinweise, ohne jetzt "hardcore" Logs zu erzeugen. Viele Grüße olc
zahni 587 Geschrieben 5. September 2012 Melden Geschrieben 5. September 2012 Starte den Process Explorer im Admin-Modus und schaue Die beim Process "System" die Threads an. Eventuell hast Du Dir auch was eingefangen (Rootkit).
Dunkelmann 96 Geschrieben 6. September 2012 Melden Geschrieben 6. September 2012 Die Hauptanwendung ist Sage (läuft unter Access) und etwas Office. Das würde ich mir mal genauer anschauen und eventuell mit den Anwendern klären, welche Vorgänge sie in Sage auslösen, wenn die Performance in den Keller geht. Insbesondere wenn ihr für das Sage-Zeugs kein SQL-Backend habt, sondern die Daten in den lokalen Access-DB liegen ... ich habe mit dem Elend auch schon leidvolle Erfahrungen machen dürfen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden