eduardp 10 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hallo zusammen. Folgendes Szenario: Wir haben momentan drei RDS Server für ca . 70 User im Einsatz. Alle Server haben die gleiche Software. Ich würde gerne das sich die User nur auf eine Serveradresse per RDP anmleden und alle automatisch auf die drei Server verteilt werden. Sollte einer der Server ausfallen, sollten die anderen beiden übernehmen. Eine Lastenverteilung wäre auch schön. Soweit ich weiß, gibt es Windows Boardmittel - DNS RoundRobind und Connection Broker. Meine Frage ist ob ein Einsatz anderer Drittanbieter Programme oder sogar eine Appliance sinnvoll ist und falls ja, welche empfohlen wird. Falls nein, wie sind eure Erfahrungen mit den Windows Servern Boardmitteln? Vielen Dank für eure fundierten Antworten. Gruß, Eduard
Webbrauser 10 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Wir haben damals den Connection Broker angewandt und waren damit rundum zufrieden - bedenke hier für die user allerdings noch, dass das jeweilige Profil mitwandern muss. Ggf. wäre hier ein Abmelde bzw. Anmeldescript ratsam da ansonsten auf allen Servern unterschiedliche Desktops angezeigt werden :-) .. das würdem ich als user wahnsinnig machen. Als Admin nicht... C$ :D
Dukel 468 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Einfach Servergespeicherte Profile nutzen.
testperson 1.859 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hi, für Load Balancing kannst du dich hier mal umschauen: LoadMaster 2200 Load Balancer - SSL Acceleration - Application Delivery Controller | KEMP Technologies
eduardp 10 Geschrieben 9. August 2012 Autor Melden Geschrieben 9. August 2012 Hat jemand Erfahrungen mit dem Load Balancer?
OliverHu 19 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hi, im einfachsten Fall kannst du mit Bordmitteln NLB und den RDS Broker verwenden (funktioniert einwandfrei). Der Verteilt allerdings nicht nach Auslastung der Ressourcen, sondern nach Anzahl der Verbindungen. Zusätzlich musst (oder solltest) du dann Servergespeicherte Profile nutzen, wie Dukel schon erwähnt hat.
eduardp 10 Geschrieben 9. August 2012 Autor Melden Geschrieben 9. August 2012 Servergespeicherte Profile werden bereits verwendet, das wäre kein Problem.
testperson 1.859 Geschrieben 9. August 2012 Melden Geschrieben 9. August 2012 Hi, den Loadbalancer bekommst du als VM als Testversion. Dann kannst du dich selber davon überzeugen oder auch nicht ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden