Teslar 10 Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Hallo zusammen. Ich starte ein kleines Tool über eine Gruppenrichtlinie, welches unter anderem bestimmte Windows Umgebungsvariablen ausliest. Problem ist jetzt, dass zum Startzeitpunkt die Windows Umgebungsvariablen wohl noch nicht gesetzt sind. Bisherige Lösung wäre eine Programmänderung - ein Hinzufügen eines X Sekunden Sleep Befehls. Fällt jemanden eine bessere Lösung ein? Kann ich das Programm von der AD mit Verzögerung starten lassen?
Sunny61 833 Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Beschreib doch etwas genauer wann das Tool gestartet werden soll. Welche Variable willst Du denn wann nutzen? Bevor Du dich am System anmeldest hast Du z.B. %COMPUTERNAME% zur Verfügung, %USERNAME% bekommst Du erst nach dem Login zu greifen.
NilsK 3.046 Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Moin, und genau das ist auch der Grund, warum ein Wartebefehl im Startskript das Problem wohl nicht lösen wird. Es ist nämlich (sehr wahrscheinlich) kein Problem des Timing, sondern des Kontexts. Gruß, Nils
Teslar 10 Geschrieben 31. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Es geht um ganz normale, "selbst gesetzte" Umgebungsvariablen auf Benutzerebene Ums hoffentlich ganz klar zu machen: Systemsteuerung/System/Umbebungsvariablen/Benutzervariablen Wenn ich das Programm nach dem Start manuell starte ist alles ok, wird es per AD gestartet kommt die Meldung, dass die Variable nicht vorhanden wäre.
Dukel 468 Geschrieben 31. Juli 2012 Melden Geschrieben 31. Juli 2012 Ist das ein logon oder ein Startscript?
Teslar 10 Geschrieben 1. August 2012 Autor Melden Geschrieben 1. August 2012 Ist das ein logon oder ein Startscript? Als logon
Sunny61 833 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Es geht um ganz normale, "selbst gesetzte" Umgebungsvariablenauf Benutzerebene Ums hoffentlich ganz klar zu machen: Systemsteuerung/System/Umbebungsvariablen/Benutzervariablen OK, wie genau setzt Du die Variable? Per Group Policy Preferences oder per manuellem Script? Wenn ich das Programm nach dem Start manuell starte ist alles ok, wird es per AD gestartet kommt die Meldung, dass die Variable nicht vorhanden wäre. Es gibt von MS eine SETX.EXE, mit der kannst Du Maschinen- und Benutzervariablen setzen. Ab VISTA ist die bereits dabei. Evtl. kannst Du ja bereits vor dem Login Benutzervariablen setzen.
Teslar 10 Geschrieben 1. August 2012 Autor Melden Geschrieben 1. August 2012 Ich setze die Variable gar nicht - die ist bereits vom User gesetzt (einfach über die Systemsteuerung). Ich lese diese nur aus.
lefg 276 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Hallo, willkommen am Board :) In welcher Gruppenrichtlinie ist der Aufruf des Tools konfiguriert? Welches Tool ist es, wie heisst es?
Sunny61 833 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Ich setze die Variable gar nicht - die ist bereits vom User gesetzt (einfach über die Systemsteuerung). Ich lese diese nur aus. Und wann genau liest Du die Variable aus? Wie genau? Wenn Du weiterhin so spärlich Informationen streust, tust Du dir selbst keinen Gefallen.
NilsK 3.046 Geschrieben 1. August 2012 Melden Geschrieben 1. August 2012 Moin, okay, dann habe ich es jetzt besser verstanden: MIt "Startzeitpunkt" meinst du nicht den Rechner, sondern das Tool, das du per GPO-Logonskript (so korrekt?) startest. Dann kann es sich in der Tat doch um ein Timing-Problem handeln. Da wäre eine Verzögerung im Logonskript durchaus ein gangbarer Weg. Um nicht von externen Sleep-Befehlern abhängig zu sein, kannst du den Ping-Trick anwenden: SET WarteSekunden=5 PING -n %WarteSekunden% 127.0.0.1>nul Gruß, Nils
Teslar 10 Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 OK, folgende Zusatzinfos ;-) - Seperate gruppenrichtlinie nicht default - Welches tool? Gibt kein tool, Gruppenrichtlinienverwaltung Server 2008 - Computerkonfiguration-Richtlinien-Windows-Einstellungen-Skripts-Start - Die Batchdatei liegt unter Netlogon für alle bereit - Benutzerkonfiguration deaktiviert Wie gesagt, ich starte so eine exe, die versucht Umgebungsvariable auszulesen
Teslar 10 Geschrieben 2. August 2012 Autor Melden Geschrieben 2. August 2012 Moin, okay, dann habe ich es jetzt besser verstanden: MIt "Startzeitpunkt" meinst du nicht den Rechner, sondern das Tool, das du per GPO-Logonskript (so korrekt?) startest. Dann kann es sich in der Tat doch um ein Timing-Problem handeln. Da wäre eine Verzögerung im Logonskript durchaus ein gangbarer Weg. Um nicht von externen Sleep-Befehlern abhängig zu sein, kannst du den Ping-Trick anwenden: SET WarteSekunden=5 PING -n %WarteSekunden% 127.0.0.1>nul Gruß, Nils Korrekt, ich meinte den Startzeitpunkt der Exe Datei. Ich finde das mit dem sleep Befehl halt schlecht. Ich könnte ihn zwar in die exe implementieren, aber der eine Rechner ist halt schneller als der andere Rechner. Bei Windowsdiensten gibt es ja ab 2008Server z.B. auch die Option "verzögerter Start" und ich hoffe halt, dass es so etwas auch für AD Funktionen gibt.
lefg 276 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 ....- Computerkonfiguration-Richtlinien-Windows-Einstellungen-Skripts-Start ..... Mache es in Benutzerkonfiguration!
Sunny61 833 Geschrieben 2. August 2012 Melden Geschrieben 2. August 2012 - Computerkonfiguration-Richtlinien-Windows-Einstellungen-Skripts-Start - Die Batchdatei liegt unter Netlogon für alle bereit - Benutzerkonfiguration deaktiviert Wie gesagt, ich starte so eine exe, die versucht Umgebungsvariable auszulesen Das kann nicht funktionieren. Es ist zu diesem Zeitpunkt noch kein Benutzer angemeldet, und erst dann kannst Du auch mit Benutzervariablen arbeiten. Wie Edgar schon schrieb, pack es in ein Benutzeranmeldescript.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden