-Overlord- 10 Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Hallo Leute Ich wollte demnächst mal in Angriff nehmen eine Image Lösung zu entwickeln. Ich habe viele Notebooks des gleichen Typs. -es soll ein sauberes Image gemacht werden -mit Sysprep alle releavanten Informationen raus Halt so, dass man das Image per Netzwerk (PXE oder mit Bootstick) hochfahren kann, Treiber und Software installiert ist und lediglich nur noch die Lizenzen und Hostname/Domäne nachgepflegt werden muss. Hat jemand da eine gute Idee? :) Danke schon mal Greetz Overlord
Sunny61 833 Geschrieben 17. Juli 2012 Melden Geschrieben 17. Juli 2012 Schau dir die Lite Touch Installation an, die kann schon sehr viel. faq-o-matic.net » Die Ultra Lite Touch Installation faq-o-matic.net » Windows 7 Deployment: bootstrap.ini und CustomSettings.ini
Doso 77 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Beste Idee: Keine Imaging Lösung mehr verwenden. Heute verwendet man eigtl. immer unattended installation bzw. halt Tasksequenzen. Hat den Vorteil das man nicht wegen jeder Kleinigkeit ein neues Image erstellen muss.
bla!zilla 10 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Sofern immer die gleiche Hardware verwendet wird und selten Änderungen gemacht werden, sind Imagelösungen der effektivere Weg. Sofern unterschiedliche Hardware zum Einsatz kommt und öfter man Änderungen gemacht werden, sollte man in Richtung unattended tendieren. In größeren Umgebungen ist eine Softwareverteilung eh Pflicht. Mit WAIK hat sich das Thema Unattended Installations eh sehr entspannt.
Dukel 468 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Dafür dauert dann ein Deployment ewig länger. Man darf das OS installieren und dann noch jede Applikation. Entweder steckt man den Aufwand in das Image oder den Aufwand in das Deployment.
bla!zilla 10 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Dafür dauert dann ein Deployment ewig länger. Man darf das OS installieren und dann noch jede Applikation. Wie oft installierst du Rechner neu? Dank Softwarepackages und Softwareverteiltung ist das Installieren von Software eh witzlos. Entweder steckt man den Aufwand in das Image oder den Aufwand in das Deployment. Das ist keine Frage von Aufwand, es ist eine Frage von zu supportenden Rechnerarchitekturen, unterschiedlichen Benutzergruppen und Effizienz.
bla!zilla 10 Geschrieben 21. Juli 2012 Melden Geschrieben 21. Juli 2012 Hat jemand da eine gute Idee? :) Was ich schon die ganze Zeit ins Rennen werfen wollte... FOG oder Clonezilla. Aber nur wenn du viel Zeit und Spaß am Basteln hast.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden