steppo 10 Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Hallo Leute, ich habe mir zwei webserver aufgebaut. Ich möchte nun über eine Regel eine Weiterleitung auf den zweiten Webserver erreichen. Beispiel: http://my.domain.de/Server1(ordner ist nicht existent) Weiterleitung auf http://192.168.x.x Nun sollte eigentlich die Standardseite des zweiten Servers angezeigt werden. Ohne Angabe des Ordners(Server1) funktioniert das ganze auch. Meiner Meinung nach sollte doch die Regel greifen bevor die Seite angezeigt wird. Also ist es egal ob der Ordner auf Server1 existiert oder nicht. Dennoch funktioniert es nicht. Hat jemand eine Idee? gruß Steppo
tesso 384 Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Habe ich just vor ein paar Minuten im Testlab nachgebaut. Du brauchst zum URL noch zusätzlich das Modul "Application Request Routing".
steppo 10 Geschrieben 13. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Hallo tesso, hört sich gut an. Arr ist allerdings installiert und aktiviert. Wie hast du die Regel definiert? Gruß Steppo
steppo 10 Geschrieben 13. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 13. Juli 2012 o.k. So weit so gut. Aufruf der Webseite auf dem zweiten Server funktioniert jetzt. Anscheinend braucht der Server etwas länger die Regel zu aktivieren bzw. aktualisieren. Habe die Umleitung von Server 1 auf 192.168.x.x (Server 2) hinbekommen. In der Adresszeile wird mir aber nun http://192.168.x.x/iregendetwas/test.html angezeigt. Durch welche Regel bekomme ich nun den Host (192.168.x.x) in my.webspace.de umgewandelt. Ich denke mal es muß über eine Ausgehende Regel auf Server 2 definiert werden. Denn: Ausgehend auf Server 1 würde die Webseite nicht gefunden. Eingehend auf Server 2 würde die Webseite nicht gefunden, da erst Regel ausgeführt wird. Also bleibt nur noch Ausgehend auf Server 2. Welche Art Regel und wie definiert? hat einer eine Idee. Gruß Steppo
zahni 587 Geschrieben 13. Juli 2012 Melden Geschrieben 13. Juli 2012 Schreibe doch bitte mal, was Du eigentlich erreichen willst. Ganz einfach ohne irgendwelcher "rewrites"... Ich komme irgendwie nicht mit. Wenn Du von einen DNS-Namen auf eine IP-Adresse umleitest, wird halt die IP-Adresse auch benutzt .
steppo 10 Geschrieben 14. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2012 hallo zahni, es wird eine Anfrage an Webserver eins gestellt. Diese Adresse wird auf Webserver zwei weitergeleitet. Anstelle der internen Adresse von Webserver 2 soll aber nun in der angezeigten Webseite eine andere Adresse angezeigt werden. Gruß Steppo
zahni 587 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Du willst also extern von www.website1.de auf www.website2.de umleiten ? Dann mache das doch. Entweder mit einem Meta refresh Meta refresh - Wikipedia, the free encyclopedia , oder mit einer Weiterleitung im IIS (Http 301, HTTP 301 - Wikipedia, the free encyclopedia )
steppo 10 Geschrieben 14. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2012 richtig, aber in der Adressleiste soll nicht "www.website2.de" stehen sondern "Peter.Pan.de".
Dukel 468 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Das geht mit einem Reverse Proxy wie z.B. TMG oder IIS mit "Application Request Routing".
zahni 587 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Was hat das mit TMG zu tun ? Das sollte sich alles im Webserver 1 konfigurieren lassen.
Dukel 468 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Das war ein Beispiel wie es noch geht, außer mit Application Request Routing. Alternativ geht das auch mit einem Frame, finde ich aber nicht solch eine prickelnde Lösung.
zahni 587 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Ich vermute mal, dass er eher nach HTTP Redirects <httpRedirect> : Configuration Reference : The Official Microsoft IIS Site sucht. Die simple Methode hatte ich schon erwähnt.
steppo 10 Geschrieben 14. Juli 2012 Autor Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Hallo Leute, danke für die vielen Antworten. Keine der Antworten löst mein Problem. Werde mich erst einmal weiter mit der Materie beschäftigen, um zu sehen wo genau das Problem liegt und wie ich es am besten Beschreiben kann. Bei bedarf melde ich mich wieder. gruß Steppo
zahni 587 Geschrieben 14. Juli 2012 Melden Geschrieben 14. Juli 2012 Nocheinmal das Angebot zu beschreiben, was Du exakt machst und ereichen willst. Inkl. der Beschreibung Deiner Umgebung.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden